Artikel mit Schlagwort ‘Europa’
Aktuelles - Freitag, September 13, 2013 21:47 - noch keine Kommentare
Gefahr für Netzneutralität in Europa: Chef der Berliner Senatskanzlei kritisiert Verordnungsentwurf
Der Vorschlag der EU-Kommission sei vorgelegt, nun müssten EU-Parlament und auch die Bundesregierung die Regeln für mehr Netzneutralität auf EU-Ebene schärfen
[datensicherheit.de, 13.09.2013] Der Chef der Senatskanzlei des Landes Berlin, Björn Böhning, kritisiert den von der EU-Kommission am 13. September 2013 vorgestellten Verordnungsentwurf für einen gemeinsamen Telekommunikationsmarkt mit dem Titel „Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council laying down measures to complete the European single market for electronic communications and to achieve a Connected Continent“.
Der Entwurf der EU-Kommission sei vorgelegt, nun müssten EU-Parlament und auch die Bundesregierung die Regeln für mehr Netzneutralität auf EU-Ebene schärfen, fordert Böhning. weiterlesen…
- Datenschutz: Offener Brief an Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich
- Weltweiter ITK-Markt wächst um 5 Prozent
- Deutschland laut Symantec-Sicherheitsbericht der Cybercrime-Europameister
- Tag der Logopädie: Europaweiter Aktionstag für mündliche Kommunikation
- eco-PoliTalk am 10. November 2011 um 19 Uhr
- Portable Datensicherheit: Deutschland im europäischen Vergleich führend
- Europa soll Datenschutz als Grundrechtsschutz mit einer Stimme vertreten
- Anreize für mehr Cyber-Sicherheit durch Darstellung des praktischen Nutzens für die Beteiligten
- DSGV-Forderung: Gesicherter Übergang auf europäischen Zahlungsverkehr nur mit dem Kunden
- Anstieg betrügerischer Vorfälle an Geldautomaten um 149 Prozent im Jahr 2008