Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten - Montag, Oktober 10, 2022 15:41 - noch keine Kommentare
EU-Pläne zur Chatkontrolle: 20 zivilgesellschaftliche Organisationen üben Kritik in einem gemeinsamen öffentlichen Aufruf
Überwachungsinfrastruktur von erschreckendem Ausmaß könnte in der EU etabliert werden
[datensicherheit.de, 10.10.2022] Laut einer aktuellen Meldung von Reporter ohne Grenzen (RSF) haben sich mehr als 20 zivilgesellschaftliche Organisationen in einem gemeinsamen öffentlichen Aufruf gegen die Pläne der Europäischen Kommission zur massenhaften Überwachung von Kommunikation und Online-Inhalten gewandt. Auch RSF hat sich weiterlesen…
- KI: Bitkom kommentiert EU-Haftungsrichtlinie
- Mehr Datenschutz, aber weniger Datenbürokratie gefordert
- EuGH: Absage zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland historisch
- Cyber Resilience Act: Sichere IoT-Geräte schwer zu entwerfen
- Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert Nachschärfungen
- Bitkom zum Cyber Resilience Act: Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cyber-Sicherheit
- EU-Digitalisierung: Deutschlands 13. Platz ein Alarmzeichen
- State of the Union: eco-Stellungnahme zur Rede der EU-Kommissonspräsidentin
- Chat-Kontrolle: Guter Zweck, zweifelhafte Mittel und verhängnisvolle Folgen
- Verbot automatisierter Gesichtserkennung: Letzte Chance für eine Unterschrift
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Offener Brief an EU: Über 70 Organisationen fordern Rückzug der Chat-Kontrolle
- KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern