Artikel mit Schlagwort ‘ESET’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Februar 13, 2024 17:08 - noch keine Kommentare
Zum Valentinstag und auch sonst: Sicherheitsmaßnahmen beim Online-Flirt zur Vermeidung von Cyber-Betrug
ESET erklärt Betrugsmaschen Cyber-Krimineller und gibt Tipps zum eigenen Schutz
[datensicherheit.de, 13.02.2024] Online-Dating hat offensichtlich die Art und Weise revolutioniert, wie sich Menschen kennenlernen und verlieben können: Anstatt mehr oder weniger geschmackvolle „Anmachsprüche“ zu nutzen, reicht heute ein „Swipe“ auf dem Smartphone und schon hat man – Sympathie vom Gegenüber vorausgesetzt – ein „Match“ und wenig später vielleicht ein „Date“. Dieses Konzept hinter Online-Dating scheint erfolgreich zu sein: „Mittlerweile gibt fast jeder vierte Deutsche an, bereits auf einer Datingplattform wie ,Tinder’, ,Lovoo’ oder ,Bumble’ aktiv gewesen zu sein – Tendenz steigend.“ Neue Technologien zögen allerdings immer auch Betrüger an, um arglose Nutzer zu täuschen und sich selbst zu bereichern. Christian Lueg, IT-Sicherheitsexperte bei ESET, warnt deshalb im Vorfeld des diesjährigen Valentinstages am 14. Februar 2024: „Cyber-Kriminelle werden immer dreister, wenn es darum geht, Opfer um ihr Geld, ihre Daten oder beides zu bringen. Verliebte Menschen auf Online-Plattformen sind ein gefundenes Fressen für sie: Mit den richtigen Worten und Bildern bringen sie ihre Opfer dazu, Daten preiszugeben oder gar Geld zu überweisen und das alles in der Hoffnung auf die große Liebe. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz werden für ihre Zwecke ausgenutzt.“ weiterlesen…
- Cyber-Kidnapping: ESET-Warnung vor neuer KI-Betrugsmasche
- Python-Projektarchiv: Hacker verbreiteten Schadsoftware via PyPi-Repository
- Hacker missbrauchen Weihnachtszeit: ESET warnt vor fiesen Phishing-Kampagnen
- ESET Threat Report Q4/2020: Ransomware für gezielte Angriffe genutzt
- Ke3chang: Spionagegruppe greift europäische Diplomaten an
- Windows Zero-Day-Exploit: Buhtrap-Gruppe als Angreifer identifiziert
- ESET-Forscher warnen vor Zero-Day-Exploit in Windows
- Turla: Neue Angriffswerkzeuge der Spionagegruppe enttarnt
- Aktuelle Scam-Welle täuscht peinliche Aufzeichnungen vor
- Wenn zuvor harmlose Webseiten zu gefährliche Virenschleudern werden
- Warnung vor gefälschten Banking-Apps
- ESET warnt: Erste Clipper-Malware bei Google Play entdeckt
- Spam-Welle: Neue Ransomware in deutschen Postfächern
- Cyber-Gefahren: Den Trends 2019 erfolgreich trotzen