Artikel mit Schlagwort ‘eco’
Aktuelles, Experten - Sonntag, März 21, 2021 17:33 - noch keine Kommentare
eco-Kritik an Identifizierungspflicht für Messenger
Der eco – Verband der Internetwirtschaft warnt vor Hintertüren im Gesetzgebungsverfahren
[datensicherheit.de, 21.03.2021] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf die geplante Identifizierungspflicht für Messenger ein und warnt vor „Hintertüren im Gesetzgebungsverfahren“. Das Bundesinnenministerium (BMI) fordere bei der Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) kurzfristige Änderungen, welche weitreichende Folgen für alle Internetnutzer hätten. Die Anfang März 2021 bekannt gewordene „Formulierungshilfe“, welche das BMI außerhalb des Regelprozesses an die Fraktion der CDU/CSU im Bundestag gereicht habe, sieht demnach eine Identifizierungspflicht für sogenannte nummern-unabhängiger Dienste vor – dies betreffe Messenger, Audio- und weiterlesen…
- Angriffe auf E-Mail-Server: 5 eco-Tipps zur Vorbeugung
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
- Cyber-Sicherheitsexperten sehen kaum Anzeichen für Entspannung der Bedrohungslage
- EU-Urheberrechtsreform: Bundesregierung lähmt laut eco Meinungsfreiheit
- Datenstrategie der Bundesregierung: Oliver Süme nimmt Stellung
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- eco warnt vor Schwächung der Vertrauenswürdigkeit digitaler Kommunikation
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: eco warnt vor vorschneller nationaler Regulierung
- BND-Gesetz: eco kritisiert aktuellen Entwurf
- Online-Durchsuchung kommt doch: eco warnt vor Schwächung des Vertrauens
- EuGH-Urteile zur Vorratsdatenspeicherung erwartet: eco warnt vor flächendeckender Überwachung
- Hassrede: Rechtliche Gutachten bestätigen eco-Bedenken
- NetzDG-Evaluierung: eco fordert Verhältnismäßigkeit