Artikel mit Schlagwort ‘E-Mail’
Aktuelles, Branche, Produkte - Dienstag, August 30, 2011 17:41 - noch keine Kommentare
Axway MailGate 5.0: Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
Vereinfachte Administration und erweiterte E-Mail-Sicherheitsfunktionen
[datensicherheit.de, 30.08.2011] Axway bringt „MailGate 5.0“ auf den Markt. Diese integrierte Lösung kombiniert E-Mail-Netzwerkschutz und richtlinienbasierte Inhaltsfilterung mit automatisierter Verschlüsselung und vielen weiteren Leistungsmerkmalen:
Mit Disaster-Recovery-Funktionalitäten und Hochverfügbarkeit versetze die neue Version von „MailGate“ Unternehmen in die Lage, Daten- oder Serverkatastrophen ohne Beschädigung der E-Mail-Umgebung zu überstehen. Das Produkt sei darauf ausgelegt, das gesamte E-Mail-Netzwerk zu schützen sowie die Infrastrukturkosten und die Haftungsrisiken im Zusammenhang mit ungesicherter und unkontrollierter E-Mail-Kommunikation zu mindern.
Diese neue Version beinhalte sichere Messaging-Funktionen in einer Linux-Appliance. Zu den Leistungsmerkmalen zählten Gateway-to-Gateway-Verschlüsselung, Compliance-Lexika, erweitertes, digitales Rechtemanagement (DRM), Archivierungsfunktionen und Unterstützung für „Internet Protocol Version 6“ (IPv6). Die Nutzung einer Appliance für sämtliche Aspekte der E-Mail-Sicherheit bedeute einfachere Verwaltung, weniger Server, geringeren Schulungsaufwand für IT-Abteilungen und damit niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) für Organisationen.
Nie sei es so wichtig wie heute gewesen, den Geschäftsverkehr in Unternehmensnetzwerken zu sichern. E-Mail spiele häufig eine zentrale Rolle bei der Verwaltung vertraulicher Dateien und der Weitergabe proprietärer Daten, sagt Eric Ouellet, „Research Vice President“ bei Gartner. weiterlesen…
- E-Mail-Archivierung: ByteAction bietet Software-as-a-Service-Lösung zur rechtssicheren Abspeicherung
- Managed Internet Security for Small Business bietet Spam- und Virenschutz, E-Mail-Archivierung und Webfilter
- BSI: Warnung vor neuer Variante des ZeuS-Trojaners
- Spam-Aufkommen im Mai 2011 im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozentpunkte gestiegen
- Spam-Report von KASPERSKY lab für März 2011: Aufkommen deutlich angestiegen
- Aktuelle Warnung vor Trojaner-Angriff mit gefälschter Paket-Benachrichtigung
- antispameurope: Technische Lösung zur effizienten und effektiven Spamabwehr
- facebook abermals in der Kritik: Speicherung von Daten fremder Personen außerhalb des Sozialen Netzwerks
- Neue Spam-Angriffe: Warnung vor kurzgefassten E-Mails mit Shortened-URL-Link
- TeleTrusT European Bridge CA: Deutliche Vereinfachung des sicheren E-Mail-Austausches
- Langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger: Phishing weiterhin akute Gefahr
- Spam-Report für das dritte Quartal 2009 jetzt online verfügbar
- Veranstaltungshinweis: eCOMM-Veranstaltungsreihe 2009: Rechtssicherheit im Unternehmen