Artikel mit Schlagwort ‘E-Mail’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Februar 13, 2025 0:09 - ein Kommentar
Safer Internet Day 2025: Mythen zur E-Mail-Sicherheit auf dem Prüfstand
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und Deutschland sicher im Netz klären gemeinsam Verbraucher über Sicherheitsaspekte der E-Mails-Nutzung auf
[datensicherheit.de, 13.02.2025] Laut einer Meldung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Umfeld des Aktionstags „Safer Internet Day“, der diesmal am 11. Februar 2025 begangen wird, ist ein digitaler Alltag ohne E-Mails für die meisten Verbraucher kaum vorstellbar. Diese Abhängigkeit könne jedoch auch Gefahren bergen – nicht nur weil das E-Mail-Postfach ein beliebtes Ziel von z.B. Phishing-Angriffen sei. Das BSI und der Deutschland sicher im Netz e.V (DsiN) möchten demnach aus diesem Grund gemeinsam darüber aufklären, wie Verbraucher E-Mails sicher nutzen können. „Zum ,Safer Internet Day’ (SID) nehmen sie Mythen rund um die Sicherheit von E-Mail-Kommunikation unter die Lupe. Der ,Safer Internet Day’ ist weiterlesen…
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- E-Rechnungspflicht erfordert Stärkung der E-Mail-Sicherheit
- KnowBe4 veröffentlicht Phishing-Trends im dritten Quartal 2024 – QR-Code-Phishing auf dem Vormarsch
- Marco Eggerling gibt CISO-Tipps für effektive E-Mail-Sicherheit
- Black Friday: Hochsaison für Schnäppchenjagd – und raffinierte Phishing-Angriffe
- Microsoft-E-Mails: Tausende verschiedener Fälschungen im Umlauf
- NIS-2 wirft Schatten voraus: Stephan Heimel rät zur E-Mail-Verschlüsselung
- Unterschätztes Problem: Datenverluste durch fehlgeleitete E-Mails
- Gezielte E-Mail-Angriffe auf größere Unternehmen: 42 Prozent erfolgen mittels Lateralem Phishing
- Newsletter und E-Mail-Werbung: Informationskampagne zu Datenschutz-Regeln
- E-Mail-Sicherheit: PSW GROUP rät, mit Zertifikaten die Kommunikation zu verschlüsseln
- Mangelnde Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: Deutsche Krankenhäuser bringen sich untereinander in Gefahr