Artikel mit Schlagwort ‘DSGVO’
Aktuelles, Branche - Freitag, Mai 28, 2021 19:15 - noch keine Kommentare
US-Sicherheitsdirektive soll Pipeline-Betreibern Meldepflicht für Ransomware-Attacken auferlegen
Marcin Kleczynski sieht DSGVO im Kontext der Meldung von Ransomware-Angriffen als Vorbild für USA
[datensicherheit.de, 28.05.2021] Laut Medienberichten hat vor Kurzem eine Ransomware-Attacke die Treibstoffversorgung in weiten Teilen der USA beeinträchtigt – von Texas im Südwesten bis nach New Jersey im Osten. Dies habe unter anderem dazu geführt, dass das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten von Amerika eine Sicherheitsdirektive plant, „die Pipeline-Betreibern eine Meldepflicht für Ransomware-Attacken auferlegt“. In seiner Stellungnahme zur geplanten Direktive geht Marcin Kleczynski, „CEO“ von Malwarebytes, auf die Bedeutung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein, „die den USA als leuchtendes Beispiel dienen sollte“. weiterlesen…
- Datenschutz in Corona-Zeiten: Digitale Impfpässe müssen DSGVO-konform sein
- Kleines DSGVO-Jubiläum: Cloud-Nutzung als Herausforderung für Unternehmen
- Verbot der Weiterverarbeitung von WhatsApp-Nutzerdaten für Facebook
- US CLOUD Act vs. EU-DSGVO: Ringen um Compliance und Datensicherheit
- Pläne für Energieversorgerpool: DSK warnt vor Rechtswidrigkeit
- Zahnloser Tiger: DSGVO bei der SCHUFA
- Datenschutz: Quo vadis, Zertifizierung?
- Erheblichkeitsschwelle für DSGVO-Schadensersatzansprüche: EuGH muss Frage abschließend klären
- BfDI-Kritik: 1.000 Tage DSGVO ohne Anpassung von TKG und TMG
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Supergrundrecht Datenschutz: Ein kritischer HmbBfDI-Faktencheck
- Verbraucherzentrale NRW: Stopp der Datensammlung durch Auskunfteien
- DSGVO auf dem Prüfstand: Verbesserungen für Bürger möglich