Artikel mit Schlagwort ‘DDoS’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Februar 28, 2019 20:41 - noch keine Kommentare
NETSCOUT-Cybersicherheitsreport: Herausforderungen für Unternehmen
Neue DDoS-Angriffsvektoren entdeckt / IoT-Geräte sind in 5 Minuten kompromittiert / Gefahr vor staatlich unterstützten APT-Angriffen nimmt weiterhin zu / Hacker kommerzialisieren Crimeware
[datensicherheit.de, 28.02.2019] Im zweiten Halbjahr 2018 stieg die Anzahl der DDoS- (Distributed-Denial-of-Service)Angriffe weltweit um 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem Attacken im Bereich von 100 bis 400 Gbps (Gigabit pro Sekunde) haben stark zugenommen. Ziel der Hacker, die DDoS-Angriffe einsetzen, ist es, Internet-Services, IT-Komponenten oder die IT-Infrastruktur eines attackierten Unternehmens zu verlangsamen, gänzlich lahmzulegen oder zu schädigen. weiterlesen…
- Cyberkriminalität: Druck auf Cloud-Anbieter nimmt zu
- Link11: Cyber-Kriminalität nimmt weiter zu
- DDoS-as-a-Service: Webstresser-User im Visier der Ermittlungsbehörden
- DDoS-Angreifer nutzen verstärkt Cloud-Dienste
- Akamai: „State of the Internet“-Sicherheitsbericht für den Sommer 2018 veröffentlicht
- Link11 DDoS-Report für das vierte Quatal 2017 veröffentlicht
- Akamai: Größte DDoS-Attacke bisher abgewehrt
- DDoS-Bedrohung wächst: Defizite beim Schutz erleichtert Attacken
- Bot-Netze nehmen dramatisch zu
- Kriminelle Zielsetzung verlagert sich: DDoS-Angriffe längst kein Auslaufmodell
- Bedrohung der Stromversorgung durch Attacken auf intelligente Verteilernetze nimmt zu
- DDoS-Attacken plagen Onlinespiele-Anbieter
- Finanzinstitute: Knapp die Hälfte beklagt DDoS-Angriffe auf Online-Banking-Systeme
- DDoS-Gefahrenlage: Link11-Report meldet Attacken-Wachstum um 117 Prozent