Artikel mit Schlagwort ‘Datensicherheit’
Aktuelles, Branche - Samstag, Januar 22, 2011 15:13 - noch keine Kommentare
Akzeptanz für Cloud Computing aus deutscher Sicht extrem vom Vertrauen in Datensicherheit abhängig
Fujitsu-Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ zeigt Ambivalenz der Bedenkenträger
Nur 18 Prozent der Deutschen befürworteten Cloud Computing – gegenüber weltweit 39 Prozent; 32 Prozent der befragten Deutschen seien sogar strikt dagegen, weltweit 19 Prozent. Datensicherheit sei das wichtigste Kriterum für die Einführung und Akzeptanz von „Cloud“-Services. Zu diesem Ergebnis komme die internationale Studie „Private Daten und Cloud Computing – eine Frage des Vertrauens“ von Fujitsu, berichtete Andreas Donner für SearchStorage.de am 22.01.2011:
Gerade bei einem technologisch so komplexen Thema sei es letztlich der „Soft Factor“ Vertrauen, der darüber entscheide, ob der Einzelne seine Daten für „Cloud Computing“ zur Verfügung stellt.
Für die aktuelle Studie seien insgesamt 6.000 Teilnehmer in zwölf Ländern befragt worden. weiterlesen…
- enisa: Meldepflicht von Verletzungen der Datensicherheit im Bereich der elektronischen Kommunikation nutzt Europa
- Ausbildung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten: Verantwortung für das Unternehmen und das Gemeinwohl
- Beispiel WikiLeaks: Datensicherheit im Spannungsfeld zwischen Machbarkeit und Verantwortung
- Datensicherheit für mobiles Internet: Der Nutzer in der Verantwortung
- Lokalisierungsdienste in der Kritik der Datensicherheits-Experten
- Sicherheit beim Surfen: Gesundes Misstrauen ist gefragt
- Stiftung Warentest: Alle getesteten Sozialen Netzwerke mit Mängeln bei Datenschutz und Datensicherheit
- DuD — Datenschutz und Datensicherheit
- DatenSicherheitsTag Berlin am 25. Februar 2010: Facetten betrieblicher Sicherheit
- Studenten: Fahrlässigkeit bei Datensicherung
- Die ds Rezension: ‚Meine Daten und ich‘ auf DVD
- Dokumentarfilm: Datensicherheit als existenzielles Bürgerrecht in Gefahr
- Verschlüsselung der Daten in Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung
- Datensicherheit ist vorrangig eine kulturelle Frage!