Artikel mit Schlagwort ‘Datensicherheit’
Aktuelles - Dienstag, Juli 3, 2012 8:17 - ein Kommentar
Verbraucher- und Datenschützer warnen vor Risiken der neuen, intelligenten Stromzähler
„Smart Meter“ sollen gesetzlich verpflichtend für alle Neubauten werden
[datensicherheit.de, 03.07.2012] Intelligente Online-Stromzähler, sogenannte „Smart Meter“ sollen ab nächstem Jahr gesetzlich verpflichtend für alle Neubauten sein. Elektrizität soll so sinnvoller und günstiger bereitgestellt werden. Der Verbraucher soll gleichzeitig jederzeit abrufbar alle Informationen über seinen Stromverbrauch bekommen – aber nicht nur er, sondern auch die Energielieferanten. Die Sprecherin des Bundesdatenschutzbeauftragten, Juliane Heinrich, warnt vor davor, dass die Verbraucher durch diese neue Technik zu gläsernen Menschen werden. weiterlesen…
- Schwachstelle bei Cloud-Speicherdiensten: Registrierung mit fremden Email-Adressen möglich
- Privatsphäre: Tipps im Umgang mit Facebook-Apps
- DRV-Ausschuss Datenschutz gibt Mitgliedern Wegweisung in wichtigen Fragen
- Cloud-Lösungen für den Austausch von Geschäftsdateien richtig planen
- CyberCrime 2012: Kongress klärt über aktuelle Themen der IT-Sicherheit auf
- Cloud Dienste: Sicherheitsmängel bei Dropbox, Mozy & Co.
- Fast jeder fünfte Surfer im Web ohne Virenschutz und Firewall unterwegs
- Brennpunkt IT-Sicherheit: Security Forum an der FH Oberösterreich in Hagenberg vom 18. bis 19. April 2012
- CeBIT 2012: IT- und Datensicherheit sind keine Sternschnuppe
- Mit Daten sicher umgehen: Volkswagen schreibt Sonderpreis für Wolfsburger Filmklappe aus
- Domain-Registrierung – Datensicherheit und Datenschutz
- BVDW gibt 10 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet
- Umfrage auf der it-sa 2011 belegt Vernachlässigung der Datensicherheit in Unternehmen
- Löcher in der Cloud systemimmanentes Problem: Kunde selbst muss Basis für Datensicherheit legen