Artikel mit Schlagwort ‘Datensicherheit’
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Donnerstag, Oktober 18, 2012 15:04 - noch keine Kommentare
it-sa 2012: 4. DsiN MesseCampus im Zeichen der Forderung nach sicherer Bewegungsfreiheit im Cyberspace
IT-Sicherheit sollte bereits als Design-Kriterium bei der Gestaltung von Produkten Berücksichtigung finden
[datensicherheit.de, 18.10.2012] Peter Hohl, Vorsitzender des it-sa Benefiz e.V. und Geschäftsführer der SecuMedia-Verlags-GmbH, eröffnete am Abschlusstag den inzwischen vierten „DsiN MesseCampus auf der it-sa“. In seiner Ansprache führte er aus, dass „Sicherheit“ nicht nur die „Abwehr des Bösen“ bedeute, sondern – positiv verstanden – für Lebensqualität stehe.
Die komplexe Annäherung an die IT-Sicherheit im Verantwortlichkeits-Dreieck von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft müsse unter Einbeziehung von Fach-Verbänden und -Vereinen erfolgen, so dass im Prinzip ein Verantwortlichkeits-Viereck weiterlesen…
- it-sa 2012: Engagierte Stellungnahmen und Diskussionen zu volkswirtschaftliche Aspekten der Datensicherheit
- BSI: IT-Sicherheitsempfehlungen zur Konfiguration von Windows, Macintosh und Ubuntu
- it-sa 2012 in Nürnberg eröffnet: Volkswirtschaftliche und kulturelle Fragen gewinnen an Bedeutung
- it-sa 2012: Axway weist Wege zur Secure Enterprise Collaboration und Multi Enterprise Integration
- Cyberkriminalität kostet ein deutsches Unternehmen im Schnitt 4,8 Mio. Euro im Jahr
- Hightechverband BITKOM begrüßt Cloud-Strategie der EU-Kommission
- 196.278 Unterschriften gegen das neue Meldegesetz an Ministerpräsident Beck übergeben
- Kinderfotos in Sozialen Netzwerken: DsiN gibt Verbrauchertipps
- Internet-Sicherheit 2012: Neun von zehn Experten warnen vor wachsenden Risiken
- Business Intelligence: Auch Effizienz und Effektivität sind Erfolgsfaktoren für Projekte
- it-sa 2012: Premiere für Congress@it-sa
- Erfolg im Online Marketing und Datensicherheit: Zwei Seiten einer Medaille
- Webinar des Information Security Forums: Big Data und Informationssicherheit
- Bitdefender Android Malware Report: Verseuchte Apps senden eigenständig kostenpflichtige SMS