Artikel mit Schlagwort ‘Datenschutz’
Aktuelles, Experten - Dienstag, August 15, 2017 19:01 - noch keine Kommentare
Google verlinkt nicht mehr zu Insolvenzdaten auf unzulässigen Websites
Aufmerksamkeit bei Insolvenzfällen für kommerzielle Zwecke missbraucht und auf fragwürdige und sicherheitsgefährdende Internetangebote gelenkt
[datensicherheit.de, 15.08.2017] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat nach eigenen Angeben „in den letzten Monaten zahlreiche Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern erhalten, die sich über die Auffindbarkeit ihrer Insolvenzdaten über die Google-Suchmaschine beschwert haben“. Der HmbBfDI habe demnach nunmehr durchsetzen können, dass die Google Inc. mehrere Internetangebote, auf denen personenbezogene Daten aus Insolvenzverfahren unzulässig veröffentlicht weiterlesen…
- Digitale Selbstverteidigung: Über 100.000 Schüler in Rheinland-Pfalz fit gemacht
- EU-Datenschutz-Grundverordnung: Tenable Inc. stellt drei essentielle Schritte vor
- Datenschutz-Sommerakademie 2017 am 18. September in Kiel
- Fluggastdaten-Abkommen Kanada-EU gestoppt
- Untersuchung: Lücken in der Unternehmenssicherheit
- NIFIS: Cloud-Anbieter haften künftig für den Datenschutz ihrer Kunden
- Dr. Alexander Dix: Bisheriges Niveau des Datenschutzes im Sozial- und Steuerbereich muss beibehalten werden
- Spiel mit dem Feuer: Nichtbeachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
- Steuer- und Sozialdatenschutz: Heftige Kritik an Beschneidung der Zuständigkeiten
- Höhere Anforderungen an Datenschutz: Im Mai 2018 tritt die EU-DSGVO in Kraft
- NRW: Datenschutzmängel in der Wohnungswirtschaft
- Neues Bundesdatenschutzgesetz: Nachbesserungen dringend empfohlen
- PayPal-Konto: Phishing-Attacken täuschen Notwendigkeit der Verifikation vor
- Neues ULD-Faltblatt: Datenschutz im Melderecht