Artikel mit Schlagwort ‘Cyber’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Freitag, Februar 28, 2025 0:43 - noch keine Kommentare
Angesichts zunehmender Cyber-Kriminalität – Impulse, wie Mitarbeiter und Führungskräfte sensibilisiert werden können
Experten geben Tipps zur Cyber-Sicherheit im Rahmen der „Wildauer Wissenschaftswoche“ am 11. März 2025 an der TH Wildau
[datensicherheit.de, 28.02.2025] Cyber-Kriminelle attackieren zunehmend Mitarbeiter und Führungskräfte: „Was sollten wir tun?“ – diese Frage soll am 11. März 2025 im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Rahmen der „Wildauer Wissenschaftswoche“ an der Technischen Hochschule (TH) Wildau stehen. Experten werden demnach „wertvolle Tipps“ geben und „erlebnisorientierte Maßnahmen zur Sensibilisierung für das Thema“ vorstellen. Angesprochen seien insbesondere Vertreter von Unternehmen und Kommunen. weiterlesen…
- 4. Regensburger Cybersecurity Kongress: Bewusstsein für Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Cybercrime stärken
- Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen durch intensiven Informationsaustausch
- Cyber-Sicherheit im Jahr 2025: ISACA hat fünf wichtige Trends identifiziert
- Gehackte Router: Panda Security gibt Tipps zu Warnsignalen und Schutzmaßnahmen fürs Netzwerk
- Cyberattacken auch auf Software-Entwickler und Programmierer
- Hacker-Angriffe auf den Mittelstand: Essenzielle Maßnahmen zur Abwehr von Cyber-Kriminalität
- Nutzung von IT-Sicherheitslösungen für Privatnutzer: 30 Prozent der Unternehmen unzureichend geschützt
- Digitale Infrastrukturen: Redundanz und Resilienz zur Stärkung der Sicherheit in Europa
- BSI und Hamburg vereinbaren Kooperation: Stärkung der Cyber-Sicherheit in Bund und Ländern angestrebt
- Datenschutz-Schulungen: Ein Drittel der Unternehmen versäumt es, Mitarbeitern Aktualisierungen anzubieten
- KRITIS immer öfter im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Nation: TeleTrusT veröffentlicht Forderungskatalog zur Umsetzung des Konzeptes
- NIS-2-Umsetzung: Gesetzgebungsverfahren offenbar vorerst gescheitert
- Industrie sollte Cyber-Sicherheit ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen dringend auf ihre Agenda 2025 setzen!