Artikel mit Schlagwort ‘Cyber’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Juni 6, 2024 0:38 - noch keine Kommentare
Phishing-Benchmarking-Bericht von KnowBe4: Cyber-Sicherheitstrainings zeigen Wirkung
Starke Sicherheitskultur zusammen mit -technologie für die Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen unerlässlich
[datensicherheit.de, 06.06.2024] KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen Reports – „Phishing-Benchmarking-Bericht 2024“ – veröffentlicht. Bestimmt worden sei der Wert „Phish-prone™ Percentage“ (PPP) eines Unternehmens, um zu ermitteln, wie viele seiner Mitarbeiter wahrscheinlich auf Phishing oder Social-Engineering-Betrug hereinfallen. Der diesjährige Bericht zeigt demnach, dass europäische Arbeitnehmer ohne „Security Awareness Training“ mit 32,6 Prozent einen etwas besseren PPP-Wert aufweisen als der weltweite Durchschnitt mit 34,3 Prozent. „Dies deutet darauf hin, dass europäische Arbeitnehmer etwas weniger auf bösartige Links zu klicken oder betrügerischen Anfragen nachkommen.“ KnowBe4 habe 54 Millionen simulierte Phishing-Tests analysiert, an denen fast zwölf Millionen Benutzer aus 55.675 Organisationen in 19 verschiedenen Branchen teilgenommen hätten. Dabei sei eine PPP-Baseline ermittelt worden, welche weiterlesen…
- Cyber-Sicherheit wird im Prinzip ernst genommen – doch Angestellte fühlen sich häufig nicht für entsprechende Maßnahmen zuständig
- Telegram: Über 122 Gigabyte an Daten in Kanälen der Messenger-App veröffentlicht
- BKA meldet erfolgreichen internationalen Schlag gegen Cyber-Kriminalität
- Meistgemeldete Cyber-Betrugskategorie: Übernahme von Konten durch Dritte
- Olympia 2024 droht zum Spielfeld für Cyber-Angriffe zu werden
- Deepfakes: Paragraf zum Persönlichkeitsschutz soll im Strafgesetzbuch Aufnahme finden
- Cyber-Risiken: IT-Security-Verantwortliche scheitern oft an der Kommunikation mit der Obersten Leitung
- BKA Lagebild Cybercrime 2023 erschienen: Alarmierende Zunahme von Vorfällen
- Blinder Fleck der Cybersecurity: Software-Lieferketten als Einfallstor
- NIS-2 sollte als Chance für starke Cyber-Sicherheit angenommen werden
- Cyber Resilience Act: Verstöße können Unternehmen CE-Kennzeichnung kosten
- NIS-2: Verpasste Chance oder Wegweiser für mehr IT-Sicherheit
- Soziale Medien: Booster oder Cyber-Achillesferse für Politiker
- DDoS-Attacken: Check Point warnt vor neue Wellen