Artikel mit Schlagwort ‘Check Point’
Aktuelles, Branche - Dienstag, November 19, 2024 19:53 - noch keine Kommentare
Betrug im Digital-Zeitalter: Moderne IT definiert -Bedrohungen und -Schutzmaßnahmen neu
Unternehmen sind mit neuen Formen digitalen Betrugs konfrontiert, denn technologischer Fortschritt bietet ihnen selbst, aber eben auch Hackern neue Möglichkeiten
[datensicherheit.de, 19.11.2024] Die Check Point® Software Technologies Ltd. Nimmt die „International Fraud Awareness Week“ zum Anlass, in einer aktuellen Stellungnahme auf neue Formen digitalen Betrugs einzugehen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, denn der technologische Fortschritt hat offensichtlich sowohl Unternehmen als auch Hackern neue Möglichkeiten eröffnet: „Von Cyber-Hochstapelei und internem Betrug bis hin zu immer raffinierteren Verbrechen, wie CEO-Vortäuschung und KI-gesteuerten Attacken.“ weiterlesen…
- Smart Cities: Aspekte der Sicherheit in urbaner Zukunft
- Kritische Sicherheitslücken im Linux-CUPS-System erfordern umgehende Maßnahmen
- Microsoft-E-Mails: Tausende verschiedener Fälschungen im Umlauf
- Hacker nehmen verstärkt Rentner ins Visier
- Telegram: Lothar Geuenich plädiert für Balance zwischen Sicherheit und Verantwortung
- Smarte Kleidung als IT-Sicherheitsrisiko: Wenn Techwear zur Hackwear wird
- Esport: Integrität von Turnieren durch Cyber-Bedrohungen gefährdet
- Sicher durch die Scam-Saison kommen: Wie nicht nur Urlauber ihre Endgeräte schützen können
- Check Point: Warnung vor Betrug bei der Urlaubsbuchung
- Malware-Gefahr auf TikTok: Abwehr der Konten-Übernahme
- Olympia 2024 droht zum Spielfeld für Cyber-Angriffe zu werden
- NIS-2 sollte als Chance für starke Cyber-Sicherheit angenommen werden
- Generative KI: Jüngste Erkenntnisse von Check Point Research zur Gefahr für die Wahlen 2024
- DDoS-Attacken: Check Point warnt vor neue Wellen