Artikel mit Schlagwort ‘Bundestag’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Juni 1, 2017 18:50 - noch keine Kommentare
Steuer- und Sozialdatenschutz: Heftige Kritik an Beschneidung der Zuständigkeiten
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen fordert Gesetzgeber auf, rechtliche Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung zu akzeptieren
[datensicherheit.de, 01.06.2017] In einer Stellungnahme weist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen darauf hin, dass der Bundestag in der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 2017 „bedeutende Änderungen“ im Bereich des Steuer- und Sozialdatenschutzes beschließen möchte. Dabei hätten die zuständigen Landesbeauftragten zu keiner Zeit des kurzfristigen Gesetzgebungsverfahrens Gelegenheit erhalten, sich zu diesem Änderungsvorschlag qualifiziert weiterlesen…
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Journalisten warnen vor legislativem Schnellschuss
- Dieter Kugelmann kritisiert sicherheits- und datenschutzrechtlichen Rundumschlag mit Folgen
- USB-Einfallstore: IT-Sicherheitslücken im Bundestagsnetz
- CETA: Regeln zum Schutz des Datenschutzniveaus sollten klarer formuliert werden
- Komplexität von IT-Infrastrukturen
- Leistungsschutzrecht: BITKOM zeigt Folgen auf
- Leistungsschutzrecht: Bundestag berät über Abschaffung
- WLAN: Abschaffung der Störerhaftung
- Bundestag berät über Abschlussbericht der Internetkommission
- Umstittenes Leistungsschutzrecht nach Ansicht des eco verfassungsrechtlich untragbar
- Stiftung Datenschutz: BITKOM spricht sich mit Nachdruck für Errichtung aus
- Petition gegen Vorratsdatenspeicherung: Anhörung im Bundestag am 15. Oktober 2012
- Abo-Fallen die Geschäftsgrundlage entziehen: Bundestag beschließt Button-Lösung
- Abo-Fallen im Web: BITKOM unterstützt Gesetz vor der Abstimmung im Bundestag