Artikel mit Schlagwort ‘Bundesregierung’
Aktuelles, Experten - Samstag, November 5, 2011 18:22 - noch keine Kommentare
Bundesverwaltungsgericht: Bundesregierung zu mehr Transparenz verpflichtet
Bedeutung des Informationsfreiheitsgesetz auch in Bezug auf Regierungshandeln gestärkt
[datensicherheit.de, 05.07.2011] Anlässlich des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. November 2011 über den Zugang der Bürgerinnen und Bürger zu Unterlagen der Bundesregierung erklärte der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar, dass das Bundesverwaltungsgericht mit seiner Entscheidung für den Anspruch auf Zugang zu Unterlagen des Bundesjustizministeriums der Transparenz der Regierungsarbeit zum Durchbruch verholfen habe:
Bislang sei es strittig gewesen, ob sich die Bundesregierung hinter dem Begriff „Regierungshandeln“ verstecken könne, wenn sie Unterlagen aus ihrem Bereich für sich behalten wolle. Mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts sei jedoch klargestellt, dass die Exekutive des Bundes einschließlich der Bundesregierung selbst dem Informationsfreiheitsgesetz des Bundes unterliege und grundsätzlich den Bürgerinnen und Bürgern Auskunft geben müsse. weiterlesen…
- Peter Schaar: Mehr Transparenz als internationale Aufgabe
- 13. Tag der offenen Tür: BfDI-Informationsstand im Bundesministerium des Innern
- BMWi: Schnellstmögliche Einstellung des ELENA-Verfahrens
- Datenschutz: verbraucherzentrale Bundesverband fordert Bundesregierung zum Handeln auf
- De-Mail-Gesetz: Bundesregierung beschließt Entwurf
- IT-Sicherheit: Förderprogramm für innovative Forschungsprojekte gestartet