Artikel mit Schlagwort ‘BSI’
Aktuelles, Branche - Samstag, April 16, 2016 17:20 - noch keine Kommentare
Locky: Der lästige und ominöse Krypto-Trojaner
Aufklärung über Einfallstore und Abwehrmaßnahmen wichtiger denn je
[datensicherheit.de, 16.04.2016] Der Krypto-Trojaner „Locky“ besteht im Wesentlichen aus JAVA-Code (JavaScipt, VB-Script, Makros oder direkt als CMD getarnt), der sich meistens in einer Rechnung in einem E-Mail-Anhang verbirgt, dann automatisch ausgeführt wird und die weiteren, zur Ausführung benötigten Code-Elemente aus dem Internet nachlädt. weiterlesen…
- Oktober 2015 bis Februar 2016: Verzehnfachung der Angriffe durch Krypto-Trojaner
- BSI-Themenpapier zu Ransomware erschienen
- IT-Gesundheitscheck von KASPERSKY lab als Entscheidungsgrundlage
- KRITIS-Verordnung: Referenten-Entwurf zur Kommentierung vorgelegt
- Krypto-Trojaner-Attacken: Datenverlusten durch regelmäßige Backups vorbeugen
- Ransomware-Attacken bedrohen private wie gewerbliche Anwender
- ECSM: Mitarbeiter können zur IT-Sicherheit im Unternehmen beitragen
- European Cyber Security Month 2015 wird vom BSI unterstützt
- Botnetz deaktiviert: BKA meldet erfolgreichen Schlag gegen Cyber-Kriminelle
- SANS Institut wird Multiplikator der Allianz für Cyber-Sicherheit
- SINA Kryptogeräte: Zulassung für höchsten EU-Geheimhaltungsgrad
- (ISC)² SecureMunich Conference 2014 am 18. Juni
- OpenSSL: BSI stuft „Heartbleed Bug“ als kritisch ein
- Erneuter großangelegter Identitätdiebstahl: BSI informiert Betroffene