Artikel mit Schlagwort ‘BKA’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Januar 12, 2016 21:07 - noch keine Kommentare
Bundeskriminalamt meldet Schlag gegen international agierende DDoS-Erpresser
Erfolgreicher Zugriff in der Republik Srpska in Bosnien-Herzegowina Mitte Dezember 2015
[datensicherheit.de, 12.01.2016] Nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) ist es Beamten des „Hi-Tech Crime Departement“ des Innenministeriums der Republik Srpska in Bosnien-Herzegowina am 15. Dezember 2015 gelungen, einen 32-jährigen Mann festzunehmen, der im Verdacht steht, eine führende Rolle in einer international agierenden Gruppierung von Cyberkriminellen mit dem Pseudonym „DD4BC“ („DDoS for Bitcoin“) zu spielen. BKA-Cyberspezialisten hätten vor Ort die operativen Maßnahmen begleitet, an denen auch Polizeibeamte aus den USA, aus Großbritannien und Österreich sowie von weiterlesen…
- Botnetz deaktiviert: BKA meldet erfolgreichen Schlag gegen Cyber-Kriminelle
- mTAN: Betrugsfälle nehmen laut BKA stark zu
- BKA warnt vor betrügerischen Gewinnversprechen: Vermutlich 100.000 Geschädigte in Deutschland
- Bundeskriminalamt warnt vor einer neuen Variante von digitaler Erpressung bei der Internetnutzung
- Ransomware: BKA und BSI warnen vor digitaler Erpressungswelle bei der Internetnutzung
- BSI und BKA: Warnung vor angeblicher Kreditkartenverifizierung durch das Bundesministerium des Innern
- Lagebild Cybercrime 2011: Zunahme der Schäden zu verzeichnen
- Inbetriebnahme der Rechtsextremismus-Datei am 19. September 2012
- Bundeskriminalamt meldet weiteren Rückgang des Falschgeldaufkommens in Deutschland
- BKA: Das Bundeskriminalamt warnt vor Schadsoftware per E-Mail
- BKA und BSI warnen: Neue Variante einer Schadsoftware zum Ausspionieren von Kreditkarten- und Online-Banking-Daten
- Telekommunikationsüberwachung im Bundesverwaltungsamt ohne Verfassungsschutz
- Bundesdatenschutzbeauftragter plädiert für Vertagung des Website-Sperrgesetzes