Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Experten, Service, Umfragen - Mittwoch, November 24, 2010 0:09 - noch keine Kommentare
BITKOM-Webmonitor deckt arge Zweifel an der Internetkompetenz politischer Parteien auf
Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des BITKOM weist auf verlorenes Vertrauen der Bürger hin
[datensicherheit.de, 23.11.2010] Die Deutschen hegen offenbar weiterhin massive Zweifel am Internetsachverstand der politischen Parteien:
Jeder sechste Wahlberechtigte sei der Meinung, dass keine der größeren Parteien überhaupt etwas vom Internet oder der Netzpolitik verstehe. Jeder zweite sehe sich nicht in der Lage, einer Partei besondere Sachkenntnis zuzuschreiben. Nur jeder Dritte könne bei einer politischen Partei Internetkompetenz erkennen.
Das Ergebnis des aktuellen BITKOM-Webmonitors müsse die Politik aufrütteln, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Netzpolitik sei eines der bestimmenden Themen und könne in Zukunft mit wahlentscheidend sein.
Am besten schneiden laut aktuellem BITKOM-Webmonitor noch Bündnis 90 / Die Grünen ab – zehn Prozent der Wahlberechtigten seien der Meinung, dass diese am ehesten etwas vom Internet verstehen würden. weiterlesen…
- Bewerber-Recherche: Soziale Netzwerke gewinnen als Informationsquelle an Bedeutung
- BITKOM: Passwort-Safes als bequeme und sichere Lösung zur Passwort-Verwaltung
- Gerade einmal 55 Prozent der Handynutzer wissen eigene Mobiltelefonnummer auswendig
- Nachlese zur it-sa 2010: Eine der bedeutendsten IT-Sicherheitsmessen etabliert
- Faktor Mensch auch im Mittelpunkt des BITKOM-Executive-Dinners aus Anlass des Auftaktes der it-sa 2010
- BITKOM: Beim notwendigen Kampf gegen Produktpiraterie Verhältnismäßigkeit wahren
- BITKOM: Wichtige Passwörter alle drei Monate ändern
- Zahl der Breitband-Anschlüsse in Deutschland wächst weiter
- Umfassende Anpassung des Datenschutz- und Medienrechts an die Web-2.0-Ära gefordert
- BITKOM und DIN bieten neuen Kompass der IT-Sicherheitsstandards
- Telekom-Paket der EU soll Rechts- und Planungssicherheit für die nächste Dekade schaffen
- Nach Datendiebstahl bei SchülerVZ: Schutz der Nutzer hat allererste Priorität
- IT-Sicherheit: Zuspruch der Branche zur grundsätzliche Einigung von Union und FDP
- Guter Start der it-sa als eigenständige Veranstaltungsplattform in Nürnberg