Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Juli 19, 2011 22:07 - noch keine Kommentare
ELENAs jähes Ende: Knallende Sektkorken, Kritik an der Hüh-Hott-Politik und Forderung nach Rechtsklarheit
Reaktionen des FoeBuD, des BITKOM und des BfDI
[datensicherheit.de, 19.07.2011] Freude über das Ende der „Datenkrake“, aber auch die Notwendigkeit der weiteren Aufmerksamkeit hinsichtlich unverhältnismäßiger zentraler Datensammlungen kennzeichnet die Reaktion des FoeBuD. Mit Blick auf die bereits getätigten Investitionen der Wirtschaft und den Aufwand für den „Rückbau“ kritisiert der BITKOM die „ Hüh-Hott-Politik der Bundesregierung“, gibt sich aber prinzipiell als Befürworter eines elektronischen Entgeltnachweises, der nach Ansicht des Verbandes im laufenden Betrieb hätte verbessert werden können. weiterlesen…
- Workshop mit Sicherheitsexperten zum Auftakt der intensivierten Kooperation BITKOM – LKA NRW
- KASPERSKY lab: Ähnliche Einschätzung der IT-Bedrohungslagen wie der BITKOM
- BITKOM-Studie zeigt Schwarz-Weiß-Sicht auf Datensicherheit im Internet
- Bonn: Nationales Cyber-Abwehrzentrum nimmt Arbeit auf
- BITKOM-Umfrage:Ein Viertel aller Mitglieder Sozialer Netzwerke macht bewusst falsche Angaben
- CeBIT 2011: Intelligente Stromnetze eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen Messe
- Privatnutzer von Internet-Kriminalität stärker betroffen als Unternehmen
- CeBIT 2011: Compass Security AG demonstriert Angriffsszenarien auf Smartphoes
- BITKOM-Veranstaltung zum Safer Internet Day 2011: Zentrale Rolle der Bildung beim Thema Zusammenarbeit 2.0
- Sensible Zugangs- und Bankdaten vermehrt auf mobilen Endgeräten genutzt
- BITKOM-Umfrage: Mehrheit lehnt Handynutzung im Flugzeug ab
- Mangelnder Datenschutz in Sozialen Netzwerken: 19 Prozent der jungen Nutzer zeigen ihre Daten nicht nur Freunden
- BITKOM-Studie: Jugendliche fordern mehr Schutz im Internet
- Umfrage unter Schülern: Mehrheit wünscht Einsatz von Schulbüchern und Neuen Medien