Artikel mit Schlagwort ‘BfDI’
Aktuelles, Experten - Dienstag, April 12, 2011 13:48 - noch keine Kommentare
Mahnende Worte des Bundesdatenschutzbeauftragten zur Vorstellung seines 23. Tätigkeitsberichts 2009-2010
Unwillen auf Bürgerseite ob der Registrierung und Überwachung ihres alltäglichen Verhalten wächst
[datensicherheit.de, 12.04.2011] Am 12. April 2011 stellt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) den 23. Tätigkeitsberichts für die Jahre 2009 und 2010 vor:
In diesem Zusammenhang macht Peter Schaar deutlich, dass der Unwillen auf Bürgerseite ob der Registrierung und Überwachung ihres alltäglichen Verhalten wächst. Er fordert die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag daher auf, diesen Bürgerwillen ernst zu nehmen und die angekündigten datenschutzrechtlichen Vorhaben nun umzusetzen.
Der 2010 von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz offenbare immerhin den Willen, aus den seit vielen Jahren bekannten Missständen Konsequenzen zu ziehen. Auch wenn Arbeitnehmer und Arbeitgeber damit mehr Rechtssicherheit bekommen sollten, sehe er es kritisch, dass etwa die offene Videoüberwachung der Beschäftigten ausgeweitet werden solle. weiterlesen…
- Peter Schaar: Erfolgreicher Berliner Volksentscheid hat auch Bedeutung für die Bundesebene
- Stiftung Datenschutz: Bundesdatenschutzbeauftragter legt Diskussionspapier vor
- Deutsche Post DHL Privacy Policy: BfDI-Genehmigung erteilt
- BfDI: Fünf Jahre Informationsfreiheitsgesetz durchaus ein Grund zum Feiern
- BfDI-Statistik: Wachsendes Bürgerinteresse am Umgang mit personenbezogenen Daten erkennbar
- Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und Peter Schaar einig: Klares Nein zur anlasslosen Speicherung von Telekommunikationsdaten auf Vorrat
- Regelungen der EU-Datenschutzrichtlinie von 1995 sollen an technologische Entwicklungen angepasst werden
- Merkblatt des Bundesdatenschutzbeauftragten: Sicheres Surfen im Internet – so schützen Sie sich!
- Abgabe der Fingerabdrücke und Nutzung der eID-Funktion des neuen Personalausweises freiwillig
- Datenschutz-Wiki: Interessierte Laien und Experten zum Mitmachen aufgerufen
- Street View für Deutschland noch 2010: Datenschützer von Google überrascht