Artikel mit Schlagwort ‘BfDI’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Juni 6, 2012 16:51 - noch keine Kommentare
Peter Schaar zum World IPv6 Launch Day: Datenschutz muss Wegweiser sein
Bei der Umsetzung des neuen Standards soll mit der notwendigen Sorgfalt vorgegangen und der Datenschutz berücksichtigt werden
[datensicherheit.de, 06.06.2012] Anlässlich des „World IPv6 Launch Day“ am 6. Juni 2012 weist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Peter Schaar darauf hin, dass bei der Umsetzung mit der notwendigen Sorgfalt vorgegangen und der Datenschutz berücksichtigt werden müsse.
Die nach dem neuen Internetprotokoll IPv6 vergebenen Internetadressen hätten das Potenzial, zu „Autokennzeichen für jeden Internetnutzer“ zu werden und zwar unabhängig davon, wie viele Geräte der Einzelne im Internet verwendet, erklärt Schaar. weiterlesen…
- Stiftung Datenschutz: Peter Schaar warnt vor Unterfinanzierung und zweifelhafter Effektivität
- Fünf Jahre Speicherung von Fluggastdaten: Peter Schaar kritisiert Entscheidung der EU-Innenminister
- ELENA-Daten wurden komplett gelöscht
- Neuer europäischer Rechtsrahmen sollte auch Raum für weitergehende Datenschutzregelungen bieten
- Neue Abofalle: BfDI warnt vor unseriösen Anrufen im Namen des Bundesdatenschutzbeauftragten
- Telekommunikationsdaten: Verbesserung des Grundrechtsschutzes durch das Bundesverfassungsgericht
- Datenflut könnte Effektivität strafrechtlicher Ermittlungsarbeit eher erschweren
- Elementare Datenschutzanforderungen für die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei mittels Sozialer Netzwerke
- Post-Privacy. Prima leben ohne Privatsphäre: Peter Schaars Blick auf das Buch von Christian Heller
- Peter Schaar: Demokratie verlangt nach angemessenen Reaktionen und nicht nach Schnellschüssen
- Verfassungsrang für die Informationsfreiheit gefordert
- Schaar: Auch ohne offizielle Vorratsdatenspeicherung speichern Provider über Wochen für betriebliche Zwecke
- Novellierung des Telekommunikationsgesetzes: Peter Schaar kritisiert Unterlassungen
- Bundestrojaner: Bundesdatenschutzbeauftragter sieht den Gesetzgeber gefordert