Artikel mit Schlagwort ‘BfDI’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Mai 25, 2021 20:01 - noch keine Kommentare
Bundesfernstraßenmautgesetz: BfDI kritisiert Änderungen
Mautdaten für Überwachung zu verwenden, hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Zweck zu tun, moniert der BfDI, Prof. Ulrich Kelber
[datensicherheit.de, 25.05.2021] Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Ulrich Kelber, hat sich in seiner aktuellen Stellungnahme kritisch zur Änderung des „Zweiten Gesetzes zur Einführung des europäischen elektronischen Mautdienstes“ geäußert. Zukünftig sollen demnach Mautdaten zur Verfolgung sogenannter Kabotage-Verstöße verwendet werden – der BfDI hält dies weiterlesen…
- GPA Joint Statement zu Gesundheitsdaten im Reiseverkehr
- BfDI-Positionspapier zur Zweckbindung bei der Polizei
- Umweltinformationsgesetz: BfDI erhält UIG-Zuständigkeit
- BfDI-Kritik: 1.000 Tage DSGVO ohne Anpassung von TKG und TMG
- Der BfDI zur Datenverarbeitung bei Abgabe von FFP2-Masken
- JI-Richtlinie: BfDI kritisiert 1.000 Tage ohne Umsetzung
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- BfDI übt Kritik an Plänen zur Vorratsdatenspeicherung
- BfDI begrüßt Beschluss zur Bestandsdatenauskunft
- Anonymisierung: Konsultationsverfahren erfolgreich
- facebook: BfDI begrüßt Urteil des BGH
- BfDI: DSGVO-Bilanz positiv, aber Verbesserungspotenzial
- Erstmals Konsultationsverfahren des Bundesdatenschutzbeauftragten
- BfDI-Kritik am Entwurf des Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetzes