Artikel mit Schlagwort ‘Betrug’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, April 20, 2023 20:55 - noch keine Kommentare
ChatGPT-Hype lässt Cyber-Kriminelle kreativ werden
Palo Alto Networks hat zahlreiche Fallen und Betrugsversuche im ChatGPT-Kontext entdeckt
[datensicherheit.de, 20.04.2023] „ChatGPT“ hat in den letzten Monaten offensichtlich stark an Popularität gewonnen – „genutzt wird es für alles Mögliche, vom Schreiben von Rap-Songs über das Erledigen von Hausaufgaben bis hin zum Verfassen von Anschreiben für Bewerbungen und sogar zum Überprüfen von Codes“. Laut der „Unit 42“ bei Palo Alto Networks ist es daher nicht überraschend, „dass auch Angreifer versuchen, die Popularität der App zu nutzen, um Menschen zu betrügen“. weiterlesen…
- Betrug mittels KI: Chatbots und Text-to-Speech bergen neben Vorteilen auch potenzielle Gefahren
- Liebesbetrug am Valentinstag: Auch ein Festtag für Cyber-Kriminelle
- 5 DsiN-Tipps zum Black Friday
- Pig Butchering: Proofpoint-Warnung vor Ausbreitung einer Betrugsmasche aus Asien
- Cybercrime: Beschuldigte sollen laut BKA Bankkunden um mindestens vier Millionen Euro betrogen haben
- KnowBe4-Kommentar zu Betrugsnetzwerk mit über 10.000 gefälschten Investitionsseiten
- Krypto-Scams: Neue Attacken unter dem Deckmantel der Popularität Prominenter
- Hamburg: Verbraucherzentrale warnt vor falschen Haspa-Anrufen
- Deepfakes bald Standardrepertoire Cyber-Krimineller
- Betrug: Kontoübernahmen um 58 Prozent angestiegen
- Ice Phishing: Neue Art von Blockchain-Betrug auf dem Vormarsch
- Alte Abzock-Masche in neuer Auflage: Tschechische Telefonsex-Fallen
- Vorsicht auch am Valentinstag: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend kulturelle Ereignisse für ihre Zwecke
- Social Media eines der Hauptziele von Hackern