Artikel mit Schlagwort ‘Android’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Januar 19, 2012 18:04 - noch keine Kommentare
Bitdefender-Prognose für 2012: 23 Prozent mehr Malware-Aufkommen erwartet
Soziale Netzwerke vermehrt im Visier von Cyber-Kriminellen
[datensicherheit.de, 19.01.2012] Für 2012 prognostiziert der Virenschutzexperte Bitdefender eine zunehmende Anzahl digitaler Schädlinge – zum Teil auch Varianten bereits vorhandener Schadprogramme. 23 Prozent mehr Malware werde demnach in diesem Jahr auftauchen. Darüber hinaus würden Soziale Netzwerke, das „Android“-Betriebssystem und technische Neuerungen, darunter „Windows 8“ und „HTML5“, ins Visier der Cyber-Gangster geraten. Im Jahr 2012 würden vermutlich etwa 90 Millionen Malware-Typen im weltweiten Netz kursieren, so die Experten von Bitdefender, somit rund 17 Millionen mehr als im vergangenen weiterlesen…
- Warnung vor Blog „Game Dunga“: Android-App lockt Nutzer in die Bezahlfalle
- lookout MOBILE SECURITY benennt sechs Trends mobiler Malware für 2012
- G DATA rechnet für 2012 mit mehr zielgerichteten Cyber-Angriffen
- Bestnoten bei AV-Test: Kaspersky Mobile Security
- Sphere soll PCs, Macs und Android-Smartphones sowie -Tablets vor digitalen Attacken schützen
- Kein Jubiläum zum Feiern: Mobile Schadsoftware wird sieben
- Angriffe auf Android: 34 Prozent alle Schädlinge sollen persönliche Daten stehlen
- Neues Symantec-Whitepaper sagt Anstieg von Malware für Android voraus
- BizzTrust for Android: Sicherheitslösung für Smartphones auf der it-sa 2011
- Datendiebstahl in nur einer Minute: Bitdefender warnt vor Malware-verseuchten Apps für Android-Smartphones
- Im ersten Halbjahr 2011 1.410 Prozent mehr Android-Schädlinge
- Kasperskys Malware-Report für August 2011: Rasante Zunahme der Android-Schädlinge
- Multimedia-Entertainment: Connectables können Einfallstore ins Heimnetzwerk öffnen
- Bitdefender Mobile Security for Android mit Anti-Diebstahl-Funktion und SD Card Scanning Feature