Artikel mit Schlagwort ‘Android’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, September 5, 2013 17:34 - noch keine Kommentare
„Obad.a“: Android-Schädling nutzt bisher nie dagewesene Verbreitungs-Techniken
Kaspersky Lab beobachtet en ersten Fall eines mobilen Schadprograms, das über fremde Botnetze verbreitet wird
[datensicherheit.de, 05.09.2013] Im Laufe der letzten drei Monate hat Kaspersky Lab beobachtet, wie der „Obad.a“-Trojaner, der bisher komplexeste mobile Android-Schädling, verbreitet wird. Zum ersten Mal in der Geschichte der Cyberkriminalität rund um mobile Endgeräte nutzt ein Trojaner Botnetze, die von anderen kriminelle Gruppierungen kontrolliert werden. Insgesamt wurden 83 Prozent der Infektionsversuche in Russland verzeichnet. „Obad.a“ kommt wohl hauptsächlich in den GUS-Staaten vor. weiterlesen…
- Trend Micro: Warnung vor Tarnkappenschädling für Android
- „Obad.a“: Kaspersky Lab analysiert den bisher komplexesten mobilen Schädling der Welt
- Online-Banking: Schad-App hat es auf mTANs abgesehen
- SRT Appguard: Erfolgreiche Anti-Spionage-App
- Commtouch Trend Report: Exponentieller Anstieg von Android-Schadsoftware im 4. Quartal 2012
- WhatsApp: Neue Version der Nachrichten-Anwendung schließt Sicherheitslücke
- Bitdefender Android Malware Report: Verseuchte Apps senden eigenständig kostenpflichtige SMS
- Studie von Trend Micro über Sicherheit bei mobilen Betriebssystemen
- Zunehmende Bedrohung für Android-Smartphones
- G Data: Neuer Android-Schädling geht auf Einkaufstour
- Symantec bietet Unternehmen mehr Schutz und verbessertes Management für mobiles Arbeiten
- SRT AppGuard soll Datendiebstahl auf mobilen Endgeräten unterbinden
- Botnetze, Mobile Malware und Datendiebstahl weiterhin aktuelle Gefahren für Computer und Smartphones
- BizzTrust for Android: Fraunhofer SIT zeigt Sicherheitslösung für Smartphones auf der CeBIT 2012