Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, November 7, 2024 17:50 - noch keine Kommentare
ONEKEY-Report warnt Industrie vor Einkauf von Cyber-Sicherheitslücken
„Smart Factory“ ein großartiges Konzept – aber ONEKEY-CEO sieht damit verbundene Cyber-Risiken noch zu oft als vernachlässigt an
[datensicherheit.de, 07.11.2024] Laut einer aktuellen Stellungnahme von ONEKEY birgt die Digitalisierung von Produktion und Logistik unbekannte Software-Schwachstellen, über welche Hacker angreifen können – der „OT+ IoT Cybersecurity Report 2024“ von ONEKEY zeigt demnach auf, dass die „Smart Factory“ häufig unzureichend geschützt ist. weiterlesen…
- KRITIS-Dachgesetz: Bitkom begrüßt Umsetzung und stellt Forderungen auf
- Cyber-Schwachstellen von Alarmierungsbehörden und Außenministerien aufgedeckt
- Trinity-Ransomware: Vorfall zeigt, warum starke Sicherheitskultur unverzichtbar auch für den Gesundheitssektor ist
- DACH-Region: Alarmierende Zunahme der DDoS-Angriffe
- SBOM: Software-Stücklisten laut ONEKEY-Studie noch immer kein Standard in der Industrie
- Frust in der IT-Abteilung: Erkenntnisse einer Sophos-Umfrage unter IT-Sicherheitspersonal
- Cybersecurity rund um die Uhr: Nur ein Drittel der Unternehmen bisher dazu befähigt
- Risiko für Datensicherheit bei Geschäftsreisen: Zwei Drittel der Zugpendler potenzielle Voyeure
- Smarte Geräte: IT-Sicherheit in Deutschland neben Benutzerfreundlichkeit entscheidendes Kaufkriterien
- Kaspersky-Studie: Über ein Viertel der Deutschen verschickt Nacktfotos online
- Drei präventive Schutzmaßnahmen gegen CEO-Fraud und Deepfake-Angriffe
- Ransomware-Attacken: 75 Prozent der Opfer in Deutschland zahlen Lösegeld
- Tenable: Nur 3 Prozent aller Schwachstellen sind wirklich kritisch
- KRITIS im Visier – Zunahme der Cyber-Angriffe um 30 Prozent in nur einem Jahr