Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Dezember 4, 2024 18:26 - noch keine Kommentare
Rund um den Black Friday 2024: Cyber-Gefahren für Einzelhandel drastisch zugenommen
5 Darktrace-Tipps für Einzelhändler zum Schutz vor Cyber-Angriffen
[datensicherheit.de, 04.12.2024] Darktrace hat nach eigenen Angaben eine Analyse zum weltweiten Anstieg der Cyber-Angriffe in der Vorwoche des „Black Friday 2024“ veröffentlicht. Im Zeitraum vom 25. bis 29. November 2024 wurde demnach eine Steigerung von 692 Prozent bei Phishing-Angriffen zum Thema „Black Friday“ und „Cyber Monday“ sowie 327 Prozent zum Thema „Weihnachten“ im Vergleich zum 4. bis 9. November 2024 festgestellt. Mit Hilfe geeigneter Methoden könnten Einzelhändler indes ihre Online-Angebote und Kunden vor der Angriffswelle in der Weihnachtssaison schützen. Dies sei insbesondere angesichts der Kaufzurückhaltung vieler Verbraucher vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts wichtig: „So sank der Umsatz von September auf Oktober 2024 sowohl nominal (-1,1 %) als auch preisbereinigt (-1,5 %).“ weiterlesen…
- KI als zweischneidiges Schwert: Zukunft der Cyber-Bedrohung und -abwehr werden neu definiert
- IT Security Economics Report: Cyber-Angriffe verursachen Unternehmen durchschnittliche Kosten von 1,06 Millionen US-Dollar
- TÜV Rheinland meldet weiter verschärfte IT-Sicherheitslage in Deutschland
- Laut 2025 Identity Fraud Report alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff
- Repräsentative Studie von Civey und QBE: Über 24 Prozent deutscher Unternehmen kürzlich von Cyber-Attacke betroffen
- NIS-2-Richtlinie: G DATA sieht Fehleinschätzung bei Mehrheit der Angestellten in Deutschland
- JFrog-Analyse zur Gefährdung Maschinellen Lernens: Kritische Schwachstellen in ML-Frameworks entdeckt
- it’s.BB e.V. lädt ein: Web-Seminar zu Risiken und Nebenwirkungen der Cyber Sicherheit im Unternehmen
- ONEKEY-Report warnt Industrie vor Einkauf von Cyber-Sicherheitslücken
- KRITIS-Dachgesetz: Bitkom begrüßt Umsetzung und stellt Forderungen auf
- Cyber-Schwachstellen von Alarmierungsbehörden und Außenministerien aufgedeckt
- Trinity-Ransomware: Vorfall zeigt, warum starke Sicherheitskultur unverzichtbar auch für den Gesundheitssektor ist
- DACH-Region: Alarmierende Zunahme der DDoS-Angriffe
- SBOM: Software-Stücklisten laut ONEKEY-Studie noch immer kein Standard in der Industrie