Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, September 9, 2009 21:03 - noch keine Kommentare
Studenten: Fahrlässigkeit bei Datensicherung
Intellektuelle Arbeit im Schadensfall oft nicht reproduzierbar
[datensicherheit.de, 09.09.2009] Studenten nähmen es nicht ganz genau mit ihrer Datensicherheit – so das Ergebnis einer Studie von „Kroll Ontrack“, einem Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung, Datenlöschung und Computer-Forensik:
Eine Umfrage unter knapp 270 Studenten und Schülern habe gezeigt, dass man sich des Problems Datenverlust durchaus bewusst sei; die konkreten Konsequenzen würden aber zu selten gezogen.
Zwar sicherten 91 Prozent ihre Daten, aber nur 36 Prozent täten das wöchentlich; 51 Prozent sicherten ihre Daten gerade einmal im Jahr, 13 Prozent sogar noch seltener. Dabei habe jeder Student heute neben seinen privaten Daten auch noch eine Menge studienrelevanter Dokumente auf dem Rechner liegen. Rund 65 Prozent aller Umfrageteilnehmer hätten bereits einen Datenverlust zu verzeichnen gehabt; nur 16 Prozent sei so etwas noch nie passiert.
Weitere Informationen zum Thema:
Kroll Ontrack Dattenrettung, 08.09.2009
Datensicherheit nicht auf Master-Niveau – Kroll Ontrack Umfrage unter Studenten zeigt Lücken im Campus-Backup
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren