Aktuelles - geschrieben von cp am Donnerstag, März 25, 2010 14:50 - 2 Kommentare
Stiftung Warentest: Alle getesteten Sozialen Netzwerke mit Mängeln bei Datenschutz und Datensicherheit
Überwiegend „deutliche“ oder „erhebliche“ Beanstandungen
[datensicherheit.de, 25.03.2010] Alle von der Stiftung Warentest getesteten Sozialen Netzwerke hätten Mängel beim Datenschutz und der Datensicherheit – bei acht von zehn seien es „deutliche“ oder „erhebliche“ Mängel:
In der „test“-Ausgabe April 2010 und online unter test.de/netzwerke stellt die Stiftung Warentest die Ergebnisse ihrer Untersuchungen vor. Die großen US-amerikanischen Netzwerke hätten beim Datenschutz am schlechtesten abgeschnitten. „facebook“ , „MySpace“ und „LinkedIn“ schränkten die Rechte der Nutzer ein, räumten sich selbst aber weitreichende eigene ein – vor allem die Weitergabe der privaten Daten an Dritte. Positive Beispiele seien die Netzwerke „studiVZ“ und „schülerVZ“, die dem Nutzer Einflussmöglichkeiten auf die Verwendung seiner Daten böten und sie kaum an Dritte weitergäben.
Auch um die Datensicherheit sei es oft schlecht bestellt – bei einigen Netzwerken habe es nur wenige Tage gedauert, bis die Stiftungsmitarbeiter mit relativ einfachen Mitteln jedes beliebige Nutzerkonto hätten übernehmen und auf die gespeicherten Daten zugreifen können.
Stiftung Warentest auf YouTube, 25.03.2010
Soziale Online-Netzwerke Test
Weitere Informationen zum Thema:
test.de, 25.03.2010
Datenschutz bei sozialen Netzwerken: Gravierende Mängel bei Facebook, Stayfriends und Co.
test.de, 25.03.2010
Chat Soziale Netzwerke: So unsicher sind Ihre Daten
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren