Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, November 16, 2010 19:12 - noch keine Kommentare
SOPHOS warnt vor Zunahme des Missbrauchs von facebook-Profilen im Kontext des neuen Messaging-Dienstes
Neuer Service soll Kommunikation von facebook-Mitgliedern durch Einbindung von E-Mail, SMS und Instant-Messaging bündeln
[datensicherheit.de, 16.11.2010] Nach der Ankündigung von facebook, einen neuen Messaging-Dienst für Mitglieder einzuführen, hat SOPHOS und utimaco diesen auf Sicherheitslücken überprüft und rät Nutzern zur Vorsicht:
Dieser neue Messaging-Service soll die Kommunikation von Mitgliedern des Sozialen Netzwerks durch Einbindung von E-Mail, SMS und Instant-Messaging bündeln. SOPHOS rät nach dessen Untersuchung, dass sich die Anwender der erweiterten Angriffsmöglichkeiten durch Cyberkriminelle bewusst sein sollten. facebook-Mitglieder würden durch den Dienst mit noch mehr Nutzern außerhalb ihres persönlichen Netzwerks verbunden – dies eröffne Betrügern weitere Möglichkeiten, um Angriffe zu starten, so Graham Cluley, „Senior Technology Consultant“ bei SOPHOS.
Hintergrund der Warnung ist die Tatsache, dass in Sozialen Netzwerken die Wahrscheinlichkeit, dass ein Link geöffnet wird, deswegen höher ist als sonst, weil die Nachricht ja von einem vermeintlich vertrauenswürdigen Profil – eben einem facebook-Freund – kommt. Dadurch steigt die Versuchung für Cyberkriminelle, persönliche Profile zu missbrauchen und ohne Wissen des Nutzers Schädlinge an sein Netzwerk zu verbreiten.
facebook-Nutzer sollten laut SOPHOS eine noch höhere Sorgfalt bei den Sicherheits- und Privatsphäreneinstellungen walten lassen als bisher schon. Sie sollten zudem überprüfen, welche Anwendungen Zugriff auf ihr facebook-Account hätten und diese sinnvoll wählen. Ein schwer zu knackendes Passwort für das eigene facebook-Profil sei ein weiteres Muss.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Sophos Blog zum Thema IT Sicherheit
SASCHA PFEIFFERS BLOG
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren