Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, August 17, 2011 20:03 - noch keine Kommentare
SIMEDIA bietet Zertifikatslehrgang Business Continuity Professional, BdSI
18. bis 21. Oktober 2011 in Köln
[datensicherheit.de, 17.08.2011] Der SIMEDIA-Lehrgang zum „Business Continuity Professional, BdSI“ vom 18. bis 21. Oktober 2011 soll Theorie sowie Praxiswissen verknüpfen und in Workshop-Phasen anhand einer ganzheitlichen Fallstudie den Weg zur erfolgreichen Implementierung eines „Business Continuity Managements“ (BCM) im Unternehmen aufzeigen:
Als anerkannter Partner des Business Continuity Instituts (BCI) legt die SIMEDIA dem Lehrgang die Standards des BCI zugrunde. Ausgangspunkt für ein erfolgreiches BCM ist die ganzheitliche Betrachtung der kritischen Geschäftsprozesse und deren wesentlichen Ressourcen wie Mitarbeiter, IT, Arbeitsplätze und Dienstleister. Die Inhalte des Lehrgangs und die Arbeitsphasen behandeln demnach von der strukturierten Risikoanalyse ausgehend den kompletten BCM-Lebenszyklus. Die Teilnehmer sollen systematisch auf die Einführung eines BCM vorbereitet und werden und dabei die Möglichkeit erhalten, eigene Vorstellungen und Fragen vor dem Hintergrund erlebter Notfall- und Krisensituationen einzubringen und zu diskutieren. Neben der Erstellung einer Policy, der Durchführung einer „Business Impact Analyse“ (BIA) und eines „Risikoassessments“ (RA) werden verschiedene Strategie-Alternativen sowie die Erstellung eines Notfallhandbuches von der Methodik her besprochen und mittels der Fallstudie praktisch trainiert. Mit Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmer das Rüstzeug für die Implementierung eines BCM haben.
Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Verantwortliche, wie z.B. BCM-Manager, Unternehmens- und Sicherheitsberater, Risikomanager, Koordinatoren und Projektverantwortliche sowie interne Auditoren mit Bezug zum BCM sowie Risiko- und Krisenmanagement.
Weitere Informationen zum Thema:
SIMEDIA
Zertifikatslehrgang zum Business Continuity Professional
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren