Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von am Donnerstag, Juni 27, 2024 15:27 - noch keine Kommentare

Sicherheitsbewusstsein in Unternehmen: Effektive Förderung durch Schulungen

Effektive Schulungsprogramme für IT-Sicherheit in Unternehmen planen und entwickeln

[datensicherheit.de, 27.06.2024] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zum nächsten Online-„Awareness-Webinar“ zum Thema „Wie man das Sicherheitsbewusstsein durch Schulungen effektiv fördert“ ein. Vermittelt werden soll, warum Informationssicherheit entscheidend ist, und wie das Sicherheitsbewusstsein im eigenen Unternehmen nachhaltig gestärkt werden kann: „Lernen Sie, wie Sie effektive Schulungsprogramme planen und entwickeln. Entdecken Sie verschiedene Methoden zur Durchführung von Schulungen und erfahren Sie, mit welchen Themen Sie beginnen sollten.“

itsbb-online-seminar-sicherheitsbewusstsein-schulungen

Abbildung: it’s.BB

it’s.BB-Einladung zum Online-Seminar am 10. Juli 2024 von 16.00 bis 17.00 Uhr

Wie das Sicherheitsbewusstsein in Unternehmen durch Schulungen effektiv gefördert wird

„Wie man das Sicherheitsbewusstsein durch Schulungen effektiv fördert“
Dieses Online-Seminar wird in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin organisiert. Es findet statt

am Mittwoch, dem 10. Juli 2024
von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich (s.u.)

Agenda (ohne Gewähr)

16.00 – 16.10 Uhr Begrüßung
– Jonas Schubert, M&H IT-Security GmbH
– Anna Borodenko, IHK Berlin

16.10 – 16.45 Uhr
– Einführung
– Bedeutung von Informationssicherheit und Verhaltensänderung
– Planung und Entwicklung effektiver Schulungsprogramme
– Methoden für die Durchführung von Schulungen
– Jonas Schubert, M&H IT-Security GmbH

16.45 – 17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss

Online-Anmeldung:

eventbrite
Mittwoch, 10. Juli / Wie man das Sicherheitsbewusstsein durch Schulungen effektiv fördert



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung