Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, August 14, 2018 22:28 - noch keine Kommentare
Sicherheit beim drahtlosen und mobilen Zugriff aufs Internet
Organisationen erleiden schnell einen Kontrollverlust über ihre Daten
[datensicherheit.de, 14.08.2018] In der modernen Arbeitswelt müssen Organisationen ihren Mitarbeitern einen schnellen und störungsfreien Zugriff auf Ressourcen über kabelgebundene, drahtlose und mobile Netzwerke hinweg zur Verfügung stellen. Das Problem dabei: Cyberkriminelle nutzen diese unterschiedlichen Vektoren, um ausgeklügelte Angriffe – z. B. verschlüsselte und Zero-Day-Angriffe – zu starten.
Unternehmen droht Kontrollverlust
Auch in Umgebungen mit geografisch verteilten Mitarbeitern, die drahtlose und mobile Netzwerke für Cloud-Services nutzen, können Organisationen schnell die Kontrolle über die Daten verlieren. Unterbrechungen beim Zugriff führen zu Produktivitätsverlusten und Lücken im Sicherheitskonzept der Organisation und begünstigen darüber hinaus die Schatten-IT.
In der Kurzdastellung „Warum eine umfassende Sicherheit beim drahtlosen und mobilen Zugriff essenziell ist“ von SonicWall sind Empfehlungen zur Erkennung und Verhinderung von Cyberangriffen auf kabelgebundene, drahtlose und mobile
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 06.08.2018
Sicherer Zugang zu öffentlichen WLANs
datensicherheit.de, 30.07.2018
Datensicherheit im Urlaub und auf Reisen
datensicherheit.de, 25.10.2016
WLAN-Sicherheit: Kosten durch kostenlose Zugänge auf Geschäftsreisen
datensicherheit.de, 06.07.2017
Mobile Sicherheit: Verbraucher gerade im Urlaub zu sorglos
datensicherheit.de, 20.07.2017
BITKOM gibt Sicherheitshinweise zur Handy-Nutzung im Sommerurlaub
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren