Service
Aktuelles, Branche, Umfragen - Donnerstag, September 21, 2017 12:05 - noch keine Kommentare
Black-Hat-Umfrage: Wahlhacks als möglicher Auftakt für einen Cyberkrieg
78 Prozent der Sicherheitsexperten halten ein entsprechendes Szenario für denkbar / 88 Prozent sagen, dass die Regierung nicht genug unternimmt, um Hacker vor Eingriffen in zukünftige Wahlen abzuschrecken
[datensicherheit.de, 21.09.2017] Venafi® veröffentlicht die Ergebnisse einer Umfrage unter 296 IT-Sicherheitsfachkräften zu Cyberangriffen auf elektronische Wahlprozesse. Die Untersuchung wurde unter Besuchern der Black Hat-Konferenz durchgeführt, die vom 22. – 27. Juli 2017 in Las Vegas weiterlesen…
- Digitalisierung: Deutsche fordern staatliches Engagement für mehr Sicherheit
- Centrify-Umfrage: Große IT-Sicherheitsmängel in den meisten Organisationen
- eco Report: Internet of Things starker Treiber für die IT-Sicherheit
- Telekom-Umfrage: Fast jeder Zweite ist Opfer von Cybercrime
- Umfrage: CIO zweifeln an Mac-Sicherheit
- Umfrage zur Cyber-Sicherheits 2015: Anzahl erfolgreicher Cyber-Angriffe zunehmend
- Umfrage zur IT-Sicherheit bei Industrie 4.0
- Umfrage: Wie wichtig ist Ihnen Datenschutz?
- AppRiver-Umfrage auf der it-sa 2014 zu größten IT-Sicherheitsbedrohungen
- Ponemon-Studie: IT-Fachkräfte bevorzugen Open-Source-Software
- Kaspersky-Report: DDoS-Attacken auf 38 Prozent der Online-Dienste betreibenden Unternehmen
- BITKOM: In Deutschland fehlen 41.000 IT-Experten
- BIGS startet Online-Befragung der deutschen Sicherheitswirtschaft 2014
- US-Arbeitnehmer: Männer deutlich unverantwortlicher mit kritischen Unternehmensdaten