Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von am Samstag, April 12, 2025 0:31 - noch keine Kommentare

Security Forum 2025: Top-aktuelle Themen aus dem Bereich Cyber- bzw. IKT-Sicherheit im Fokus

Studenten organisieren alljährliche Cyber-Sicherheitskonferenz am FH OÖ Campus Hagenberg

[datensicherheit.de, 12.04.2025] Eine der best-etablierten Cyber-Sicherheitskonferenzen Österreichs, das „Security Forum“, findet am 13. und 14. Mai 2025 wieder am FH OÖ Campus Hagenberg statt. Bereits seit über 20 Jahren bietet dieses Konferenzformat hochkarätige Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um die Informationssicherheit – technisch wie auch organisatorisch. Zur Auflage 2025 werden 21 Fachvorträge in Deutsch bzw. Englisch aufgeboten und wieder über 300 Gäste aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem weiteren Ausland erwartet.

hagenberger-kreis-studenten-engagement-cyber-sicherheit-konferenz

Foto: Hagenberger Kreis

Gemeinsames Engagement für mehr Cyber-Sicherheit: Studiengangsleiter Robert Kolmhofer (am Pult) mit Mitgliedern des studentischen Organisationsteams (Aufnahme von 2024)

„Security Forum“ mehr als bloße Plattform für aktuelle Themen der Cyber-Sicherheit…

Die Besonderheit an dieser Konferenz ist demnach deren Organisation durch Studenten – vom „Hagenberger Kreis zur Förderung der digitalen Sicherheit“, dem studentischen Verein der FH OÖ-Studiengänge „Sichere Informationssysteme“. Dabei übernehmen diese alle Aufgaben rund um das Veranstaltungsmanagement sowie Kommunikation und Marketing – mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Studiengänge.

„Das ,Security Forum’ ist nicht nur eine Plattform für aktuelle Themen der Cyber-Sicherheit, sondern auch eine Bühne für Studierende, um zu zeigen, was sie organisatorisch und fachlich auf die Beine stellen können“, erläutert FH-Prof. DI Robert Kolmhofer, Leiter des Departments „Sichere Informationssysteme“ an der FH OÖ.

Top-Experten für Cyber-Sicherheit aus dem In- und Ausland als Vortragende

Einblicke aus Erster Hand zu top-aktuellen Themen sollen auch 2025 wieder renommierte Sprecherpersönlichkeiten liefern, darunter:

  • Marcus Nohlberg (ein führender Experte für den menschlichen Faktor in der Cyber-Sicherheit von der University of Skövde) über Menschen und Technologie im KI-Zeitalter
  • Daniel Kissler (Österreichische Nationalbanken) über Digitale Resilienz im Finanzwesen
  • Ornella Al-Lami („Hacktivistin“ und Penetrationstesterin) über Forensische Analyse einer Phishing-Kampagne
  • Cyber Security Center der DSN (Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst in Österreich) über staatlich gesponserte Cyber-Aktivitäten in Österreich

Die Organisatoren freuen sich, dass sie wieder Top-Experten aus dem In- und Ausland als Vortragende gewinnen konnten. „Somit ist es uns erneut gelungen, eine breit aufgestellte Agenda zu erstellen, die aktuelle Themen der IKT-Sicherheit vereint und sowohl Personen aus technischen als auch managementorientierten Bereichen ansprechen wird“. Das „Security Forum“ solle jedes Jahr eine herausragende Möglichkeit bieten, mit Sicherheitsexperten aus ganz Europa zu netzwerken und sich über top-aktuelle Themen zu informieren.

Neben Fachwissen zur Cyber-Sicherheit aus Erster Hand auch Netzwerk-Möglichkeiten mit über 300 Teilnehmern

Das „Security Forum“ biete neben Fachwissen aus Erster Hand auch Netzwerk-Möglichkeiten mit über 300 Teilnehmern aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung – und mache den FH OÖ Campus Hagenberg erneut zum „Hotspot für digitale Sicherheit“. Diese Konferenz richtet sich vorwiegend, aber nicht ausschließlich an Sicherheitsverantwortliche, Sicherheitsforscher, IT-Leiter und IT-Administratoren sowie Geschäftsführer von Klein- und Mittelunternehmen:.

  • „Security Forum 2025“
    13. und 14. Mai 2025
    FH OÖ Campus Hagenberg, Gebäude FH2,
    Softwarepark 12, A-4232 Hagenberg
    Kostenpflichtige Veranstaltung – Anmeldung erforderlich

Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:

SECURITY FORUM
Security Forum 2025 / 13. & 14. Mai 2025



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung