Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, April 4, 2019 18:13 - noch keine Kommentare
Schon wieder ein potenzielles Datenleck bei facebook
Riesiger Datenpool des Unternehmens liegt potenziell in den Händen von Tausenden Dritten auf der ganzen Welt
[datensicherheit.de, 04.04.2019] „Schon wieder ein Datenleck bei facebook!“, kommentiert Renaud Deraison, Mitgründer und „Chief Technology Officer“ bei Tenable: „Es scheint so, als würde fast jede Woche ein Sicherheitsproblem bei facebook entdeckt werden.“
facebook gibt Drittanbieter-Apps Zugriff auf Benutzerdaten
„facebook gibt Drittanbieter-Apps Zugriff auf Benutzerdaten. Das bedeutet, dass der riesige Datenpool des Unternehmens potenziell in den Händen von Tausenden Dritten auf der ganzen Welt liegt“, erläutert Deraison. App-Entwickler konzentrierten sich vor allem darauf, schnell neue Angebote auf den Markt zu bringen – das sei es, was die Konsumenten schließlich erwarteten.
Offenbar keine verbindlichen Richtlinien für Cyber-Sicherheit bei Partnern
Deraison: „Es sieht so aus, als hätte facebook keine verbindlichen Richtlinien, wenn es darum geht, wie Partner mit Cyber-Sicherheit umgehen sollen.“ Solange die Cyber-Sicherheit in der digitalen Wirtschaft eine untergeordnete Rolle spielt, würden wir es weiterhin mit solchen Datenlecks zu tun haben, die eigentlich leicht vermeidbar wären, so sein Fazit.
Renaud Deraison: Datenlecks eigentlich leicht vermeidbar!
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 21.03.2019
facebook: Erneut erhebliche Datenschutzdefizite
datensicherheit.de, 01.10.2018
Facebook-Angriff erfolgt über typische Sicherheitslücke
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren