Branche - geschrieben von cp am Freitag, Januar 22, 2021 14:40 - noch keine Kommentare
SAP Solution Manager: Schwere Sicherheitsschwachstelle aufgetaucht
Tenable warnt vor Patch-Müdigkeit
[datensicherheit.de, 22.01.2021] Aktuell tauchen Meldungen über eine schwerwiegende Schwachstelle in SAP Solution Manager auf, nachdem am 14. Januar ein Proof-of-Concept-Exploit-Skript auf GitHub veröffentlicht wurde. Die fehlende Sicherheitsmaßnahme bei der Authentifizierung mit einem CVSS-Wert von 10,0 ermöglicht es Angreifern, sich bei anfälligen Systemen zu authentifizieren indem sie einfach versuchen, eine Verbindung herzustellen. Die Forscher, die diese Schwachstelle offengelegt haben, sehen gegenwärtig aktive Versuche, nach anfälligen Systemen zu suchen, die nicht gepatcht wurden, obwohl seit März 2020 Patches verfügbar sind.
Dazu erläutert Satnam Narang, Staff Research Engineer beim IT-Sicherheitsanbieter Tenable:
„Die kürzliche Veröffentlichung eines Proof-of-Concept-Exploit-Skripts für eine kritische Schwachstelle im SAP Solution Manager stellt die Verantwortlichen für Cybersicherheit vor erhebliche Herausforderungen. Die als CVE-2020-6207 identifizierte Schwachstelle basiert auf einem Defizit im Bereich Authentifizierung. Dies bedeutet, dass sich ein Angreifer bei den anfälligen Systemen authentifizieren kann, indem er lediglich versucht, eine Verbindung herzustellen. Die Security-Forscher, welche die Sicherheitsschwachstelle offengelegt haben, beobachten verschiedene Aktivitäten, bei denen nach anfälligen Systemen zu gesucht wird, welche die Patches noch nicht eingespielt haben. Die Patches sind jedoch schon seit März 2020 verfügbar. Wie wir in unserer jüngsten Analyse zur IT-Bedrohungslage 2020 hervorheben, sind nicht gepatchte Schwachstellen für Cyberkriminelle viel wertvoller als Zero-Day-Sicherheitslücken. Es ist wichtig, dass Unternehmen, die den SAP Solution Manager in ihren Umgebungen verwenden, Patches so schnell wie möglich einspielen.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 19.01.2021
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
datensicherheit.de, 14.01.2021
Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren