Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 26, 2019 16:49 - noch keine Kommentare
RSA: Fraud Report für viertes Quartal 2018 veröffentlicht
Einblick in weltweite Cyber-Kriminalität und Betrugstrends von Oktober bis Dezember 2018
[datensicherheit.de, 26.02.2019] RSA hat seinen vierteljährlichen „Fraud Report“ für das vierte Quartal 2018 veröffentlicht. Dieser soll einen Einblick in die weltweite Cyber-Kriminalität und Betrugstrends von Oktober bis Dezember 2018 geben. Insgesamt seien im vierten Quartal 2018 weltweit 48.148 Betrugsangriffe aufgedeckt worden.
Phishing-Angriffe knapp die Hälfte aller Betrugsangriffe
Phishing-Angriffe machten im letzten Quartal 2018 weiterhin knapp die Hälfte aller von RSA verzeichneten Betrugsangriffe aus. Insbesondere Verbraucher aus Kanada, Spanien und den Niederlanden seien betroffen gewesen. Auf der iberischen Halbinsel sei im Vergleich zum dritten Quartal 2018 ein Anstieg der Phishing-Angriffe um 178 Prozent zu verzeichnen gewesen.
Grund hierfür sei die Einführung neuer Sofortüberweisungsdienste bei vielen der führenden spanischen Banken. Das gesamte Phishing-Volumen sei gegenüber dem dritten Quartal um ein Viertel angesteigen.
Weiter im Visier: Bank- und Finanzsektor sowie e-Commerce
Im vierten Quartal 2018 sei die Zahl an betrügerischen Finanztransaktionen um 28 Prozent angestiegen – davon seien 70 Prozent über mobile Applikationen abgewickelt worden.
Auch der e-Commerce werde 2019 ein beliebtes Ziel von Cyber-Kriminellen sein. Im letzten Quartal 2018 hat RSA nach eigenen Angaben einen Anstieg um zwölf Prozent bei betrügerischen Online-Zahlungen verzeichnet – 80 Prozent davon stammten dabei von einem neuen Gerät, Tendenz steigend.
Weitere Informationen zum Thema:
RSA
RSA QUARTERLY FRAUD REPORT: Q4 2018
datensicherheit.de, 07.02.2019
Thema Datenschutz: Verbraucherreaktion kulturabhängig
datensicherheit.de, 06.02.2019
Digitale Transformation: Ethik erfolgsentscheidend / Notizen und Eindrücke aus London von ds-herausgeber Dirk C. Pinnow
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren