Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Mai 12, 2012 22:04 - noch keine Kommentare
Rheinland-Pfalz: Soziale Netzwerke und Datenschutz Themen des Verfassungsfestes
Der Landtag begeht 65. Jahrestag der Verfassung und der Gründung des Landes am 18. Mai 2012
[datensicherheit.de, 12.05.2012] Aus Anlass des 65. Jahrestages der Verfassung und der Gründung des Landes Rheinland-Pfalz feiert der rheinland-pfälzische Landtag am 18. Mai 2012 ab 12 Uhr das „Verfassungsfest“. Unter der Überschrift „Facebook kennt Dich – Kennst Du Facebook?“ haben Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen im Landtag – „Deutschhauszimmer“ / Raum 12 – dabei die Möglichkeit, sich über die drohenden Gefahren bei der Nutzung Sozialer Netzwerke zu informieren:
Die Sozialen Netzwerke sind in den letzten Jahren rasant gewachsen und haben sich für viele Menschen zu einem zentralen Anlaufpunkt entwickelt.
Insbesondere der Schutz der Privatsphäre rückt dabei zunehmend ins öffentliche Interesse, während sich Plattformen wie facebook oder Google+ zunehmender Kritik ausgesetzt sehen. Dabei scheint die Weiterentwicklung der Sozialen Netzwerke längst noch nicht abgeschlossen – wohin die Reise am Ende gehen wird, ist noch ungewiss. facebook z.B. hat 2012 die Marke von 900 Millionen Nutzern
überschritten. Das sind mehr Menschen als die Bevölkerungen der USA und der Europäischen Union zusammen. Die Nutzer werden in eine immer größer werdende Gemeinschaft integriert, geben hierfür aber mehr und mehr den Schutz ihrer Privatsphäre auf. Wie sie verantwortungsvoll mit den vielfältigen Möglichkeiten, die das „Web 2.0“ bietet, umgehen können, darüber wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit im Rahmen eines persönlichen Gesprächs gerne informieren.
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren