Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, Juli 30, 2018 11:57 - noch keine Kommentare
Radio LORA: Digitalcourage geht auf Sendung
Netzpolitische Themen und Datenschutz im Fokus
[datensicherheit.de, 30.07.2018] Der Digitalcourage e.V. wird demnächst, am 6. August 2018, um 19 Uhr, erstmalig bei „Radio LORA“ auf Sendung gehen. Es soll demnach eine Stunde Radioprogramm unter der Moderation von Lars Tebelmann, aus der Münchener Ortsgruppe des Vereins, geben. Im Format „Forum Aktuell“ werde über aktuelle netzpolitische Themen und Datenschutz gesprochen.
Eingerahmt von Musik, bestehe bei diesem Mitmach-Format die Möglichkeit, während der Sendung anzurufen und live Fragen zu stellen oder mitzudiskutieren:
- „Und täglich grüßt die Datenkrake…: ,Mach mal Google‘“ – über die großangelegte Werbekampagne des Suchmaschinen-Gigants
- „Digitale Selbstverteidigung und Mündigkeit“ – wie man sich und seine Daten im Digitalen Raum schützen und Verantwortung übernehmen kann
- „Staatstrojaner“ – Digitalcourage reicht Verfassungsbeschwerde ein
- „Stoppt die Polizeigesetze“ – „Freiheit statt Angst-Demo“ am 29. September 2018 in Berlin
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Digitalcourage auf Radio LORA: Pilotsendung am 6.8.2018 ab 19 Uhr
LORA 92.4 RADIO
Live hören
datensicherheit.de, 20.07.2018
Staatstrojaner in der Strafprozessordnung: Digitalcourage geht nach Karlsruhe
datensicherheit.de, 11.06.2018
Lexikon von App bis .zip: Digitalcourage möchte Basiswissen vermitteln
datensicherheit.de, 13.02.2018
Autonomes Fahren: Digitalcourage warnt vor Verletzung von Grundrechten
datensicherheit.de, 06.02.2018
Digitalcourage warnt: Staatliches Hacking macht alle Geräte unsicher
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren