Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Donnerstag, April 2, 2009 15:10 - noch keine Kommentare
Quartalslagebericht 4/2008 des BSI erschienen
Aufbereitete Informationen IT-Sicherheit per Download erhältlich
Der Quartalsbericht 4/2008 zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist jetzt vom IT-Lagezentrum im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht worden.
In den Quartalsberichten werden für IT-Sicherheitsbeauftragte, Verantwortliche für IT-Systeme sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger besonders relevante Ereignisse aufgegriffen und entsprechende technische Analysen dargestellt.
So wird in der aktuellen Ausgabe natürlich auch der Windows-Wurm „Win32/Conficker.A“ thematisiert.
Das „Nationale IT-Lagezentrum“ des BSI stellt aufbereitete Informationen zu aktuellen Bedrohungen und Risiken der Datensicherheit zur Verfügung, um bei Behörden und in Unternehmen den Handlungsbedarf einschätzen zu können.
Der Quartalslagebericht für das 4. Quartal 2008 kann heruntergeladen werden: http://www.bsi.bund.de/literat/lagebericht/Quartalslageberichte/Quartalslagebericht_4_2008.pdf
Aktuelles, Experten - Apr. 10, 2025 13:18 - noch keine Kommentare
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
weitere Beiträge in Experten
- Daten von 200.000 Kunden bei Europcar gestohlen
- Verbraucher sollten aktiv werden: Nach Datenleck bei Samsung Anspruch auf Schadensersatz prüfen
- eco-Warnung vor Digitalsteuer: Zu hohes Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit
- Private Internetnutzer: Bisher nur wenige mit Cyber-Versicherung
- Vincenz Klemm kommentiert Cybercrime-Fälle bei Oracle und Samsung Electronics
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 10, 2025 13:33 - noch keine Kommentare
BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
weitere Beiträge in Branche
- Millionenschäden: Identitätsbetrug zum Schaden von Unternehmen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Cyber-Resilienz statt bloße Cyber-Resistenz: 5 Tipps für mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber -angriffen
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- Öl- und Gasindustrie: The Big 5 Cyber Threats
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren