Produkte
Aktuelles, Branche, Produkte - Mittwoch, Mai 18, 2016 19:42 - noch keine Kommentare
Penetrationtests: Notwendige, aber längst nicht hinreichende IT-Sicherheitsmaßnahme
secion rät zu permanenter Sicherheit statt temporärem Schutz in Folge einer Momentaufnahme
[datensicherheit.de, 18.05.2016] Penetrationstests gelten in der IT-Sicherheitsbranche als grundlegendes Instrument jeder nachhaltigen IT-Sicherheitsstrategie, deren Ziel es ist, Schwachstellen in IT-Infrastrukturen aufzudecken und Sicherheitslücken zu schließen, bevor diese von Angreifern ausgenutzt werden können. Als Momentaufnahme und zur Identifikation von Ad-hoc-Gefahren seien solche Maßnahmen wie „White-“, „Black-“ und „Grey-Box“-Tests heutzutage unabdingbar, aber es stelle sich die Frage, was zwischen den Penetrationstests geschieht, betont die secion GmbH in einer aktuellen Stellungnahme. weiterlesen…
- Trotz Fake-Websites und Phishing-Mails sicher im Internet unterwegs
- Sammelband erschienen: Zukunft der informationellen Selbstbestimmung
- Starke Passwörter sind ein wesentlicher Baustein für mehr Datensicherheit
- Hilfe für Ransomware-Opfer: Verschlüsselungstrojaner CryptXXX geknackt
- EU-Datenschutz-Grundverordnung macht Unbefugte zum teuren Risiko für Unternehmen
- Präferenz deutscher Unternehmen für deutsche Datenzentren
- cirosec lädt zur Veranstaltungsreihe TrendTage im Juni 2016 ein
- Schadensfälle sind nie auzuschließen: Auf die schnelle Reaktionszeit kommt es an
- EU-Parlament hat Passagier-Richtlinie endgültig verabschiedet
- Schwachstellen: Zehntausende Fälle falsch konfigurierter Systeme und ungepatchter Software
- Bedrohung durch betrügerische Hochstapler-E-Mails wächst
- Integration von SSL-Zertifikaten wird künftig zur Pflicht
- Massive Angriffswelle durch Banking-Trojaner im Jahr 2015 verhindert
- Ransomware: Neue Verschleierungstechnik entdeckt