Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Freitag, Dezember 16, 2016 23:34 - noch keine Kommentare
Prekäre Sicherheitslage: Angriffe auf Yahoo und Telekom nur Gipfel des Eisbergs
Unternehmen könnten sich durch Kryptografie einfach schützen
[datensicherheit.de, 16.12.2016] Es soll nach aktuellen Meldungen erst jetzt bekanntgeworden sein, dass sich 2013 wieder ein Hacker-Angriff auf den Internetanbieter Yahoo ereignete. Bei dieser Attacke sollen persönliche Daten von mehr als einer Milliarde Yahoo-Nutzern gestohlen worden sein, was den Angriff zum bislang größten Daten-Diebstahl überhaupt machten würde. Im letzten Monat wurde die Deutsche Telekom ebenfalls Opfer eines Hacker-Angriffs. All diese Vorfälle zeigen laut CryptoTec, wie angespannt die Sicherheitslage ist und wie wichtig es ist, dass die Unternehmen die Daten ihrer Kunden schützen.
CryptoTec AG: Einsatz kryptografischer Verfahren!
Im Fall von Yahoo seien persönliche Daten wie Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen entwendet worden, diese hätten ganz einfach mit kryptografischen Verfahren geschützt sein müssen und wären so für die Hacker unbrauchbar.
CryptoTec setzt auf RSA-4096, AES-256 und SHA-256
Bei der Verschlüsselung setzt CryptoTec nach eigenen Angaben auf die weltweit anerkannten kryptographischen Verfahren RSA-4096, AES-256 und SHA-256. Herzstück sei dabei „CryptoLib“, eine eigens entwickelte kryptographische High-Level-Bibliothek.
Die darin enthaltene „Distributed Systems Platform“ (DSP) enthalte nicht nur eine Public-Key-Infrastructure (PKI), die für die vollautomatische Verteilung von kryptographischen Schlüsseln sorge. Sie automatisiere auch die DNS-Integration und die Datenverteilung.
Sämtliche Module würden innerhalb Deutschlands entwickelt. Dadurch unterliege die CryptoTec AG keinerlei Beeinträchtigungen durch staatliche Organe.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 13.04.2016
Integration von SSL-Zertifikaten wird künftig zur Pflicht
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren