Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 31, 2011 15:33 - noch keine Kommentare
Polizeitage 2011: Sicherheit in und mit Informations- und Kommunikationstechnologie im Fokus der Eröffnungsveranstaltung
Datenschutz, „Electronic Monitoring“, Information und Kommunikation in der Diskussion am 30. Juni 2011 in Kiel
[datensicherheit.de, 31.05.2011] Die Eröffnungsveranstaltung der „Polizeitage 2011“ findet am 30. Juni 2011 im „Maritim Hotel Bellevue“ in Kiel statt:
Diese Veranstaltungsreihe des „Behörden Spiegel“ in Kooperation mit der Gewerkschaft der Polizei (GdP) wird dann bereits am 13. Juli 2011 in München mit der nächsten Veranstaltung fortgesetzt.
Hochrangige Vertreter aus Politik, Polizei und Wissenschaft werden in Kiel zunächst das aktuelle Thema „Sicherheit in und mit Informations- und Kommunikationstechnologie – Datenschutz, Electronic Monitoring, Information und Kommunikation“ diskutieren. Sie freuten sich, unter anderem den Staatssekretär für Inneres des Landes Schleswig-Holstein, Volker Dornquast, den Landesbeauftragten für den Datenschutz, Dr. Thilo Weichert, sowie den Bundesvorsitzenden der GdP, Bernhard Witthaut, und zahlreiche weitere hochkarätige Referenten begrüßen zu dürfen, so der Chefredakteur und Herausgeber des „Behörden Spiegel“, R. Uwe Proll.
In München wird dann zwei Wochen später der Themenkomplex „Innere vs. private Sicherheit und Wirtschaftskriminalität“ erörtert. Auf den Tagesveranstaltungen der „Polizeitage“ setzen sich die Teilnehmer mit verschiedenen aktuellen innenpolitischen Themen auseinander, nutzen die Plattform der Veranstaltung für Diskussion, Information und Fortbildung und suchen den fachübergreifenden Dialog sowie Lösungsansätze. Teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes, der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, der zivilen Hilfsorganisationen, der Ministerien, der Parlamente, der Streitkräfte sowie der themenbezogenen Industrie. Die Teilnahme ist für GdP-Mitglieder kostenlos.
Weitere Informationen zum Thema:
Polizeitage 2011
Über die Veranstaltung
Aktuelles, Experten - Apr. 3, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Litfaßsäule 4.0: Resiliente Krisenkommunikation in Darmstadt
weitere Beiträge in Experten
- 14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - Apr. 3, 2025 15:05 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
weitere Beiträge in Branche
- Digitale Souveränität Europas: IT-Sicherheit „Made in EU“ als Basis
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren