Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von wt am Montag, Oktober 14, 2024 20:41 - noch keine Kommentare
Politisches Herbstforum der BfDI: Daten im Dienst der Patienten
16. Oktober 2024 in Berlin im BfDI-Verbindungsbüro am Spittelmarkt
[datensicherheit.de, 14.10.2024] Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, veranstaltet am 16. Oktober 2024 in Berlin im BfDI-Verbindungsbüro am Spittelmarkt das diesjährige „Politische Herbstforum“: Unter dem Titel „Daten im Dienst der Patienten“ soll demnach die Vereinbarkeit von Datennutzung und Datenschutz in der Medizin mit einem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Elektronische Patientenakte (ePA) das Thema sein.

Foto: BfDI/DH
Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider lädt zur Diskussion nach Berlin ein
Impulsvortrag aus österreichischer Sicht und Experten-Diskussion der BfDI
Den Diskussionsabend werde Dr. Franz Leisch mit seinem Impulsvortrag „Die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Österreich am Beispiel der elektronischen Gesundheitsakte ELGA – Wo stehen und wie diskutieren unsere Nachbarn?“ eröffnen.
Anschließend sei eine Diskussion der BfDI geplant mit Prof. Dr. Eva Winkler (Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer), Dr. Florian Hartge (Geschäftsführer der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH) und Michaela Schröder (Verbraucherzentrale Bundesverband, zuständig u.a. für die Bereiche „Digitales“ und „Gesundheit“), wie die Vereinbarkeit von Datennutzung und Datenschutz im Gesundheitswesen aussehen kann.
Politisches Herbstforum 2024 der BfDI: „Daten im Dienst der Patienten“
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19.00 bis 21.00 Uhr, danach „Get-Together“
Verbindungsbüro Berlin der BfDI
Spittelmarkt 11 in 10117 Berlin
Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung soll auch im BfDI-Livestream zu verfolgen sein.
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
BfDI Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Politisches Herbstforum der BfDI / – Vorläufiger Ablaufplan –
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren