Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, Juni 10, 2020 20:55 - noch keine Kommentare
Phishing-Angriffe nutzen Corona als Aufhänger
„Consumer Identity Breach Report 2020“ von Forgerock veröffentlicht
[datensicherheit.de, 10.06.2020] Phishing-Angriffe bleiben nach wie vor eine bedeutende Bedrohung. Laut aktuellen Erkenntnissen von ForgeRock gehen 15 Prozent der US-Datenverstöße im ersten Quartal 2020 auf Phishing-Angriffe zurück. Auch über den Rest des Jahres 2020 werde diese Angriffsmethode ein großes Sicherheitsrisiko bergen – nicht nur in den USA, sondern auch in Europa.

Abbildung: Forgerock
Gesamtzahl der Datenverstöße und Attacken im 1. Quartal 2020
Corona als Köder für Phishing-Angriffe
Cyber-Kriminelle werden demnach diese Methode vermutlich vermehrt nutzen, um Verbraucher mit falschen Informationen über die „COVID-19-Pandemie“ zu ködern.
Consumer Identity Breach Report 2020 veröffentlicht
ForgeRock hat hierzu den „Consumer Identity Breach“-Jahresbericht 2020 mit allen Ergebnissen aus den USA, Deutschland, Großbritannien und Australien veröffentlicht.
Digitale Identitäten mehr denn je zu schützen
Im Zuge der „Corona-Pandemie“ nutzten Verbraucher Online-Aktivitäten im täglichen Leben mehr denn je – um einzukaufen, aber auch um Fernzugriff auf Arbeitsanwendungen zu erhalten. Dazu benötige jeder Nutzer digitale Identitäten: Diese sensiblen, personenbezogenen Informationen müssten für die Online-Aktivitäten bereitgestellt, aber auch besonders geschützt werden.
Erkenntnisse zu Datenverstößen im 1. Quartal 2020:
- Über 1,6 Milliarden US-Verbraucherdaten seien im ersten Quartal 2020 von Verstößen und Angriffen betroffen gewesen.
- Insgesamt habe es im ersten Quartal 2020 92 Verstöße gegeben – in 96 Prozent der Fälle seien personenbezogene Daten involviert gewesen.
- Im Vergleich zum ersten Quartal 2019 sei die Zahl der betroffenen Verbraucherdaten um neun Prozent gestiegen, von 1,4 Milliarden auf 1,6 Milliarden, obwohl die Gesamtzahl der Verstöße um über die Hälfte zurückgegangen sei.
- Unautorisierter Zugriff sei mit 39 Prozent der Verstöße die am häufigsten angewandte Methode im ersten Quartal 2020.
Weitere Informationen zum Thema:
ForgeRock
Consumer Identity Breach Report 2020
datensicherheit.de, 13.05.2020
Phishing im Kontext von COVID-19: Interpol und Europol warnen vor Betrugsversuchen
Aktuelles, Experten, Studien - Apr. 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
weitere Beiträge in Experten
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 1, 2025 13:39 - noch keine Kommentare
Nur 4 Länder verbesserten sich 2024: Europas Datenschutz weiter im Krisenmodus
weitere Beiträge in Branche
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren