Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, März 7, 2013 15:31 - noch keine Kommentare
Partner gegen IT-Fachkräftemangel
eco und Gesellschaft für Informatik unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
[datensicherheit.de, 07.03.2013] eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) setzen sich ab sofort gemeinsam dafür ein, die IT- und Internetbranche in Politik und Gesellschaft zu stärken. Dazu werden sie in einer strategischen Partnerschaft die Aus- und Weiterbildung von IT-Fachkräften sowie den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen fördern, um dem Fachkräftemangel in der Branche zu begegnen.
„Der Fachkräftemangel ist das Symptom einer politischen und gesellschaftlichen Entwicklung, die die Bedeutung von IT- und Internetwirtschaft für die deutsche Wirtschaft nicht genügend berücksichtigt. Mit der Enquete-Kommission und der Diskussion um einen Internet-Minister sind wichtige Schritte getan – es muss aber entschieden mehr passieren“, sagt eco Vorstandsvorsitzender Prof. Michael Rotert. Deswegen werden eco und GI das Know-how der Branche vernetzen und insbesondere in der beruflichen und fachlichen Weiterbildung sowie der politischen Interessenvertretung zusammenarbeiten, so Rotert. Als eine Maßnahme soll eine Vermittlungsplattform zwischen der GI und den Unternehmen der Internetwirtschaft aufgebaut werden, die Praktikumsplätze und Stellen für Studenten an Informatikinteressierte und Studierende vermittelt.
„Darüber hinaus wollen GI und eco ein nachhaltig positives Bild der Informatik und der Informatik-Fachleute in der Öffentlichkeit etablieren und Verständnis und Interesse für eine Beschäftigung in der Informatik und der Internetwirtschaft wecken“, ergänzt GI-Präsident Oliver Günther.
Aktuelles, Experten, Studien - März 31, 2025 18:18 - noch keine Kommentare
Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
weitere Beiträge in Experten
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
Aktuelles, Branche - März 31, 2025 16:13 - noch keine Kommentare
PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
weitere Beiträge in Branche
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
- Medusa: Ransomware-as-a-Service seit 2021 aktiv – aktuell mit verstärkter Aktivität
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren