Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Juli 3, 2009 20:13 - noch keine Kommentare
Österreichs Telekom-Chef kündigt ambitionierten Ausbau der Infrastruktur für Breitband-Internet an

Telekom Austria
Pilotprojekte in Villach, Klagenfurt und Wien mit der Perspektive 1 Gbit/s
[datensicherheit.de, 03.07.2009] Die Telekom Austria (TA) beabsichtigt, bis 2013 in Österreich 1,5 Mrd. Euro in die Modernisierung der Internet-Infrastruktur zu investieren – davon eine Milliarde Euro in das Festnetz und 500 Mio. Euro für die Entwicklung der Mobilkommunikation, so TA-Chef Hannes Ametsreiter am 03.07.2009 bei einer Pressekonferenz in Wien:
Im Wesentlichen gehe es bei der geplanten Modernisierung der Infrastruktur darum, die Geschwindigkeit der Datenübertragung zu erhöhen, da mit der Komplexität der angebotenen Produkte – HDTV, Online-Videotheken und Ähnliches – der Bandbreiten-Bedarf steige.
In einer ersten Phase sollen im Rahmen von vier Pilotprojekten mehr als 150.000 Haushalte in Villach und Klagenfurt sowie im 15. und 19. Wiener Bezirk mit Glasfaser-Anschlüssen ausgestattet werden. In diesen Testmärkten werden ab 2010 somit superschnelle Breitbandanschlüsse mit 100 Mbit/s verfügbar sein, die in einer weiteren Ausbaustufe Übertragungen bis zu einem 1 Gbit/s ermöglichen sollen.
Weitere Informationen zum Thema:
TELEKOM AUSTRIA GROUP, 03.07.2009
Modernisierung der österreichischen Telekommunikations-Infrastruktur: Größtes Technologieprojekt des 21. Jahrhunderts in Österreich startet und läutet neue Ära im Festnetz ein.
WienerZeitung.at, 03.07.2009
Telekom Austria: Ausbau von Breitband-Internet
Aktuelles, Experten, Studien - März 31, 2025 18:18 - noch keine Kommentare
Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
weitere Beiträge in Experten
- Dringender Branchenappell zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau an Digitalministerkonferenz
- Wahrung der Grundrechte im Fokus: 109. DSK beschließt Forderungen an künftige Bundesregierung
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
- Koalitionspläne zum Datenschutz: Nachteile für regionale Wirtschaft und Menschen vor Ort befürchtet
Aktuelles, Branche - März 31, 2025 19:43 - noch keine Kommentare
Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
weitere Beiträge in Branche
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- World Backup Day 2025 als Anlass für Überlegungen zu einer resilienten Datenschutzstrategie
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Threat to water supply from cyber attacks still underestimated
- Bedrohung der Wasserversorgung durch Cyber-Angriffe noch immer unterschätzt
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren